Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 144.
http://www.stud.uni-hannover.de/~dressler/ kleiner Sicherheitslücken-contest. sitze grade bei level 14 fest welcher JS-Neo hilft beim entwirren ?
also bei mir ist inf/ainf.uni-hannover.de komplett weg, und das schon seit tagen
bei frage 7 hast du die antwort genau falschrum. siehe skript S11T2.pdf, gleich am anfang : Verifikation: Machen wir das Produkt richtig? Validation/Validierung: Machen wir das richtige Produkt? Sind die Fragen komplett selber ausgedacht, oder in anlehnung an die letzte klausur ?
auch der support der siemensmitarbeiter bei der entwicklung ist lobenswert. ich bastele auch an meinem s55 rum
ich habs jetzt glaube ich endlich kapiert vielen dank an joachim & spike & den rest
ich hoffe ich nerve nich (und wenn doch stehe ich dazu... ) x=a^n b b a^n x= u v w wenn ich dann |uv| <= n prüfe, habe ich |a^n bb| = n +2 ungleich n bin ich damit nicht schon fertig ?
ich danke dir aufs äusserste. Zitat x = a^n b b a^n. x hat offensichtlich die Länge 2n + 2 > n wo kommt da die +2 her ? danke
da du das ja lemminggleich aus dem ärmel zu pumpen scheinst, magst du das ganze nochmal mit 2n machen ? nur für mich & cipher zum verstehen ? merci beaucoup ich versteh das nämlich irgendwie nicht ganz...
Zitat x = a^(2n - 1) b b a^(2n - 1). Wie kommst du da drauf ? ich tu mich immer an dieser stelle schwer, ein gutes beispiel zu raten ... vielleicht kannst du mir n tipp geben. thanks
6.Übungsblatt 1. Aufgabe Geben Sie einen Kellerautomaten an, der die Sprache {a^i b^i | i>=1 } akzeptiert † soll das Kellersymbol sein, § = sigma, e=epsilon K := ({a,b},{s0,s1,sf},{a,†}, §1, s0,†, {sf})^ mit §1 := { (s0,e,†,sf,e), (s0,a,†,s0,a†), (s0,a,a,s0,aa), (s0,b,a,s1,e), (s1,b,a,s1,e), (s1,e,†,sf,e) }
Hm, mit Hingucken würde ich bei dem 4.Übungsblatt das hier als Lösung für 1 und 2 denken, oder ? ist es wirklich so einfach ?
meine lösung für 3. übungsblatt 1)
Ich fordere die Zulassung eines Würfels (8-Seitig) als erlaubtes Hilfsmittel für die E-Technik Testate. Uns allen nachher viel glück
Ich würde spontan sagen, dass du dir mal dies Seite http://www.uni-hannover.de/i-amt/rueckmeldung.htm durchliest
http://www.infonegocio.com/xeron/icons.swf
liebe mitstudenten : mag uns wer von euch anwesengewesenen aufklären ? danke
kann mir einer mal licht ins dunkel des sw-projekts bringen ? ich kann doch auch ohne einen sponsored laptop teilnehmen, oder ? ab wann muss man sich anmelden ? wie genau läuft das ab ? (die ehemaligen sw-projekt seiten sind leider down) vielen dank !
ich bin mit Popper sehr zufrieden und setze es für meine kunden ein... das einzige, was mir nicht gefällt : es sieht aus wie ein online-outlook ...
WIE langweilig muss einem sein, damit man freiwillig ein scheme-programm schreibt ? <unverständliches kopfgeschüttel>