Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.
Zitat von »Arne« EVEN-SAT ist auch nur lediglich NP-hart und nicht in NP enthalten. Kannst du das beweisen?
Öffentlich finanziertes Wissen sollte doch auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, oder übersehe ich da irgendetwas? Wenn ein Professor es verbietet eine Mitschrift online zu stellen, würde ich sehr gern davon erfahren.
Rick, du scheinst Recht zu haben. Allerdings offenbarte sich das mir erst beim 3. Mal hören. Der Satz "Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann." ist überflüssig und irreführend. Er lenkt die Gedanken des Zuhörers auf falsche Bahnen.
Gesendet am: 07.05.2009 an: ingo.wellenreuther@bundestag.de Zitat Sehr geehrter Herr Wellenreuther, Mit Interesse verfolge ich die Diskussion um die Einführung von Internetsperren zur Bekämpfung von Kinderpornografie. Soeben habe ich das Protokoll zur gestrigen Diskussion dazu im Bundestag gelesen. Zu ihrem Redebeitrag kamen mir dabei so einige Fragen auf. Sie sagten zur Kooperation mit anderen Ländern "Diese Zusammenarbeit muss intensiviert werden, stößt aber dann an Grenzen, wenn in Ländern Ki...
Gesendet am: 10.05.2009 an: karl-theodor.guttenberg@bundestag.de Zitat Sehr geehrter Herr Guttenberg, Gegenüber der Tagesschau äußerten Sie sich wie folgt zur Online-Petition gegen Kinderpornografie: "Es macht mich schon sehr betroffen, wenn pauschal der Eindruck entstehen sollte, dass es Menschen gibt, die sich gegen die Sperrung von kinderpornographischen Inhalten sträuben. Das ist nun wirklich eines der wichtigsten Vorhaben in vielerlei Hinsicht." Ich stimme mit Ihnen überein, dass es eines d...
Irgendwie scheint sich bei Befürwortern des Gesetztes eine merkwürdige Rhetorik herauszukristallisieren: Herr Wellenreuther, Mitglied des deutschen Bundestages in einem Diskussionsbeitrag im Bundestag zu Kritikern des Gesetzentwurfes Zitat Wer sich gegen eine solche gesetzlich normierte Handlungspflicht der Internetprovider wendet, der hat meines Erachtens entweder völlig die Wertemaßstäbe verloren oder weiß nicht, worum es bei dem Thema Kinderpornografie geht. Herr von Guttenberg, Bundeswirtsch...
Politik: 100%, Wirtschaft: 100%, Naturwissenschaften: 56% Ich studier das falsche. Obwohl, persönlich finde ich es naturwissenschaftlich irrelevant wo meine Leber ist und wie ein Rotkehlchen aussieht. Ist das nicht eher Kultur? Wieso ich weiß wie Herr Chavez aussieht weiß ich aber auch nicht....
Zitat Softwareentwickler ohne vorgeschaltetes Majorlabel/Marketingabteilung/böses Management usw. bauen ja auch Kopierschutzmaßnahmen ein, und wenns nur ein Registrierungscode ist. Warum wohl? Hmm … Registrierungscode und Kopierschutzmaßnahmen? Sowas hab ich ja schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Zugegebenermaßen nutze ich meinen Computer hauptsächlich zum Studieren (Texen, Internet, Email, Instant Messaging, Programmieren,...), aber ich glaube auch für die meisten anderen Dinge gibt es Alter...
Ich habe die Vorlesung vor etwa zwei Jahren gehört. Da waren die Übungen sehr schlecht. Schade, dass sich da nichts geändert hat. Sehr gut geeignet für das Verständnis der Themen ist das online verfügbare Buch Introduction to Information Retrieval. Das wurde von den Originalauthoren von Prof. Nejdls Folien verfasst. Liest man die Kapitel die in den Folien angerissen werden, bekommt man einen sehr guten Überblick. (Ich bin nachdem ich angefangen habe das Buch zu lesen nicht mehr zur Vorlesung und...
Zitat von »Justus« muss man in der Klausur auch ML und Prolog programmieren? Die Sprachen sind ja mal ganz widerlich.... Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. -- David Hume
Zitat von »Dot« Zitat von »Rick« Zitat von »Dot« Länder dabei, die prinzipiell viele gewaltbereite Fans haben (Russland, Türkei, Kroatien..). ...klingt für mich wie gefährliches Vorurteil. Klingt für mich nach "war noch nicht sehr oft bei Fussball-Spielen" Klingt für mich nach einem Mißverständnis. Rick wollte sicher nicht sagen, dass diese Länder keine gewaltbereiten Fans haben. Sondern eher, dass es solche Fans wohl in jedem Land gibt. Prominent sind da wohl außerdem noch Deutschland, England...
So, eigentlich wollt ich ja auch nichts mehr schreiben, aber was soll's. D-Style, deine Art über andere Diskussionsteilnehmer zu reden, finde ich schrecklich. Leider beschränken sich deine Angriffe und Beleidigungen - wie du auch schon selbst sagtest - nicht einmal auf dieses Forum: http://forum.infokrieg.tv/viewtopic.php?…ighlight=#42784 Hier sagst du: Zitat Passt gerade sehr gut hier rein: Ein hirngewaschener Kommilitone meinerseits hat seine Gedankenkontrolle ausgezeichnet bewiesen, indem er ...
Zitat von »D-Style« Zitat von »thz.« Könntest du exemplarisch für dieses Zitat - von dem du behauptest es sei von David Rockefeller - seriös die Quelle nachweisen? Ich meine keine Quellen wie infokrieg.tv, infowars.wordpress.com oder www.mein-parteibuch.com. Das sind die einzigen Seiten zu denen mich Google führt, wenn ich danach suche. Leider erkenne ich bei denen aber schon am Namen, dass sie nicht objektiv sind. Es ist wegen dem massiven Medienblackout schwierig "unvoreingenommene" Quellen z...
Zitat von »D-Style« "Wir sind der Washington Post, der New York Times, dem Time Magazine und anderen großen Publikationen dankbar, deren Chefredakteure an unseren Treffen in der Vergangenheit teilnahmen und die Zusage der Vertraulichkeit fast 40 Jahre lang respektierten." [...] "Es wäre für uns nie möglich gewesen, einen Plan für die Welt zu entwickeln, wenn wir während dieser Jahre im Licht der Öffentlichkeit gestanden hätten. Aber die Welt ist auf einem komplexen und vorbereiteten Weg hin zur...
Ja, Herr Max Mustermann, das war's dann wohl: http://www.uni-hannover.de.tc/index.php?…%20Mustermann&m
Zitat von »broetchen« Hab auch mal ne Frage: Zu überprüfen ist doch eigentlich ob 1) |Z| = |Z'| 2) für alle x,y mit z_0 x = z_0 y gdw. z_0' x = z_0' y (injektivität) Oder??? Das würde aufgrund der Minimalität reichen. Allerdings kannst du nicht in Polyzeit für alle Wörter x, y aus \Sigma* prüfen. Deswegen prüft man lieber direkt die Isomorphie der beiden Automaten, also der Graphen mit Beschriftung. Man führt einfach auf dem einen Automaten eine Suche durch, und guckt ob man dieselben Übergänge...
Das Bundesverfassungsgericht hat zumindest die Verwendung der erhobenen Daten schon mal eingeschränkt: http://www.bundesverfassungsgericht.de/p…/bvg08-037.html Die eigentliche Entscheidung steht noch aus, auch wurde das Speichern der Daten noch nicht untersagt.
Zitat von »0x17« Klar kann man per vpnc mit 64bit Linux ins UHWLAN. Sind mittlerweile sogar passende Konfigs auf dem Uni-FTP (kein pcf2vpnc rumgerödel mehr). Dann müsste er zwar auf seine 4 GB nicht verzichten, aber dafür auf etliche andere Dinge (die natürlich auch nicht entscheidend für das Studium sind). Auf was muss man denn da verzichten?
2*y = 2 => 8 * y = 8 => y = 1