Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Zitat Original von RedCapFabse Außerdem bleibt mir auch schleierhaft warum das nur beim Surfen im Inet und da auch bevorzugt bei bestimmten Seiten auftritt? Möglicherweise ist es abhängig von den Farben, die am Bildschirm angezeigt werden? Mach doch mal einen Screenshot von einer Seite, die Probleme macht und zeig den dann mit einem Bildbetrachter an. Dann müsste sich zeigen, ob es nur vom Bildinhalt abhängig ist, oder wirklich vom Programm (was ich für unwahrscheinlich halte).
Zitat Original von metalhen Was sind denn für Ports gesperrt? Etwa P2P-Standardports? Was ja eigentlich nur zu Begrüßen wäre...
Das sieht so aus, als wäre möglicherweise der Grafikspeicher defekt. Vorschläge zur Rettung der Karte hätte ich in dem Fall aber leider nicht.
Du meinst Prof. Oestreich, oder? Wenn er Physik I hält, ist das m.E. kein Grund zur Verschiebung. Auch sehr empfehlenswert.
http://www.opengroupware.org
Sind vorhanden, aber oft ausgeliehen: Zeller, Krinke: Open-Source-Programmierwerkzeuge Fowler: UML konzentriert
Es gibt keine alten Klausuren, da die Aufgabenstellungen am SE immer mit abgegeben werden müssen. Zu SWT gibt es -soweit ich weiß- eine Probeklausur auf den Seiten des Insitituts. Viele Grüße cowhen
Zitat Original von Dr.Chaotica Macht es für eine Interpretersprache überhaupt Sinn, etwas derartig optimieren zu wollen? Zitat Original von denial Nur so zur Info, Quellcode 1 2 3 int array[100][100]; for(int i=5000;i--;) memset(array,0,sizeof(array)); braucht mit -O3 gebaut 685ms auf dem Rechner. Java ist also schon sehr nah an der Grenze. Das finde ich sehr interessant. Vielfach hat sich ja die Meinung festgesetzt: "Java -> interpretiert -> langsam". Zitat Original von Dr.Chaotica Additionen ...
Schönes Beispiel für einen 100% überflüssigen "Kommentar".
Zitat von http://www.se.uni-hannover.de/documents/…rausschnitt.pdf Zitat - Legen Sie den Studentenausweis und einen Ausweis mit Lichtbild sichtbar bereit. - Die Aufgaben werden nicht vorgelesen. Fragen Sie, wenn etwas unklar ist! - Die Klausur Teil I dauert für alle Teilnehmer 60 Minuten. - Es sind keine Hilfsmittel (außer Stift und leerem Papier) zugelassen, auch kein Handy! - Schalten Sie Ihr Handy jetzt vollständig aus! - Sie können den Raum nur einzeln vorübergehend verlassen. - Am <Datum> u...
Hallo, da sich die Diskussion leider trotz eindringlicher Bitten weiter in eine sehr unerfreuliche, unsachliche und nicht konstruktive Richtung entwickelt, musste das Thema geschlossen werden.
Hallo, ich möchte -im Namen der Moderatoren- alle hier bitten, die Diskussion wieder auf ein sachliches Niveau zu bringen. Es hat auch schon einige Verstöße gegen unsere Foren-Regeln gegeben. Wir wollen nichts zensieren, aber wenn die Diskussion weiter aus dem Ruder läuft, wird der Thread geschlossen werden müssen. Das muss nicht sein, also bitte einfach sachlich und freundlich bleiben bzw. wieder werden.
Zitat Original von Joachim Zitat Original von hyperion Unsere Arbeitszeit ist vergleichbar mit einer 40 Stundenwoche, von dem Prüfungsstress ganz zu schweigen. Das halte ich für ein Gerücht. Wenn wir die Prüfungen (wie Du vorschlägst) verschweigen, so haben Informatik-Studenten im Bachelorstudium (laut Muster-Studienplanung in der Studienordnung) im Mittel 20,5 Stunden während der Vorlesungszeit in der Uni zu verbringen. Bei pro Jahr etwa 28 Vorlesungswochen kommen wir auf eine Anwesenheitszeit...
Zitat Original von Sinan ein fleißiger vollstreber ... so provoziert man natürlich geradezu eine Flut der Hilfsbereitschaft beim durchschnittlichen fleißigen Vollstreber.
Ich installiere mir nicht so gerne große Programmpakete, wenn ich nur einen Bruchteil der Funktionen brauche und überschaue... Ist wohl einfach Geschmackssache. Ich habe jedenfalls jetzt mal SlimeUML ausprobiert (die 1.9 alpha Version läuft übrigens bei mir nicht) und es ist ganz ok.
Hallo, kann mir jemand ein Eclipse-Plugin empfehlen, dass ein UML-Klassendiagramm zu meinem Projekt erstellt? Ich brauche eigentliche keine umgekehrte Funktionalität (Diagramm -> Java Code) und möchte mir auch nicht ausversehen am Code rumpfuschen . Gefunden habe ich schon Omondo (scheint mir zu groß für meine Zwecke) und SlimeUML (kennt das jemand?). Danke...