Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 701.
[url]http://www.netzpolitik.org/2010/meme-axel-e-fischer-fordert/[/url]
Dann bin ich ja schonmal froh, mein altes 500W-Netzteil (auch ein Seasonic) voraussichtlich nicht ersetzen zu müssen. Und das Lian-Li wäre mit 279 x 262 x 373 mm ja echt ziemlich winzig, wenn der Rest nun auch noch passt spar ich mir damit ne Menge Gebastel... Danke für die Infos
Und, bist Du damit zufrieden? Da ich mich auch grad in der Richtung neuer PC umschaue: Zum Vergleichen find ich [url]http://www.gamezone.de/benchmarks.asp[/url] immer ganz praktisch, demnach scheint preisleistungsmäßig der Phenom II X6 1055T ganz interessant zu sein, obwohl zum Spielen ja momentan sicher noch ein i5 oder i3 geeigneter wär, soviele Cores werden da wohl kaum genutzt. Dazu plane ich die ältere GeForce 9800 GT ein, spiele kaum die neuesten Spiele, aber möchte wohl doch mal nvidias 3...
Du hast sicher Recht wenn Du denkst, dass diese Skillstufen bei vielen Bereichen schlicht nicht anwendbar sind. SVN oder Outlook (!) kennt man eben und kann sie verwenden (wie gut kann man schon Mails abholen?), oder eben nicht. Von daher würde ich auf diese Klassifizierungen gar nicht soviel geben. Ich bin meist so gefahren: Wenn es ein Punkt ist, den man entweder beherrschen kann oder nicht, habe ich bei Kenntnis als Erfahrung die höchste Stufe angegeben, oder ansonsten eben den Punkt ausgelas...
Hab mir das template.pdf aus moderncv mal angesehen, fände ich jetzt auch nicht schlecht. Vielen Personalern wäre die Schrift vermutlich zu klein, es könnte noch "blockiger" sein...und ist die Art überhaupt Arial oder Times? Da bekommt man doch fast das Gefühl, das Aussehen zählt mehr als der Inhalt... Europass scheint vermutlich stärker in die Richtung zu gehen von dem, was erwartet wird.
Und ich würde definitiv keine Lebensläufe mehr mit LaTex schreiben, nachdem ich es einmal gemacht habe Bei der Abschlussarbeit stimme ich aber zu, der Nerv-Faktor von Word (-> auch Bachelorarbeit) war auf jeden Fall höher...
Für das nächste Mal könnte ich auch noch LyX empfehlen. Es kann die Vorteile von Word und Latex ziemlich gut vereinen, da man eine schnelle Voransicht des Dokuments im WYSIWYM-Modus ("what-you-see-is-what-you-mean") erhält, und außerdem für Detailarbeiten am Aussehen natürlich noch die zugrundeliegende Latex-Quelle direkt beliebig verändern kann. Das wird aber eher selten nötig, da es auch hier eine Menge verfügbarer Vorlagen gibt..."classicthesis" halte ich für ziemlich gut, die hatte ich für m...
Ist einer von den Predator-Filmen?
Nein, die Leute im Internet sind mir zu unzuverlässig, da vertrau ich lieber denen hier im Forum. Bah! Wieso haste mich nicht gleich an google verwiesen, wie Joachim es früher gerne gemacht hat...^^ back to topic
Ich kenne das nicht, finde aber, man sollte in Zukunft dazuschreiben, wie einem der Film gefallen hat bzw. unter welchen Umständen man ihn ertragen kann. So wäre der Thread noch nützlicher, weil die anderen wüssten, welche der unbekannten Filme man unbedingt noch sehen sollte ;-)
Das war die Szene in der Geisterbahn, ziemlich gegen Ende des Films. EDIT: Hab gerade gesehen, Big Fish war schon da (Seite 11). Moment... Dann etwas einfaches:
Le fabuleux destin d'Amélie Poulain? :)
Zitat von »Benjamin« Sagt mal, dieses Thema hört wohl nie auf? 8| Besonders lustig daran ist, dass Du den Thread schon mindestens dreimal totgesagt hast. Aber das kann man vergessen, ehe die Bild->Film - Map nicht komplett ist, hört hier keiner auf... ;)
Wird wohl recht schwierig sein, den Octree mit dynamischen Daten sortiert zu halten (es sind doch eigentlich nur sortierte Voxel?) ...vermutlich würde die Technik nur für statische Objekte benutzt und dann zusammen mit einem weiteren System für Animationen verwendet werden. Ziemlich komplex also, glaube kaum dass sich das so großartig durchsetzen wird.
Immerhin das. Gab es wenigstens eine Entschuldigung? Wie auch immer, viel Glück euch für die Prüfung!
Minimalistisch, aber lustig: Don't look back (lädt sehr lange), AntBuster
Zitat von »Schokoholic« Zitat von »DrChaotica« An manchen Universitäten gibt es Prämien für eine gute Lehre der Dozenten. Da die Studenten auf die Verwendung etwas Einfluss haben (sollten), wäre das nicht mal ein sinnvoller Einsatzzweck für Studiengebühren...? Ja, das Thema kommt alle Jahre wieder auf... zuletzt in diesem Thread, kannst du ja mal lesen: Ranking schlechtester Übungen von A-Fächern Auch im Fachrat reden wir häufiger darüber, aber bisher haben wir noch keine praktikable Lösung gef...
Das ist ja echt ein Trauerspiel mit diesem Institut... An manchen Universitäten gibt es Prämien für eine gute Lehre der Dozenten. Da die Studenten auf die Verwendung etwas Einfluss haben (sollten), wäre das nicht mal ein sinnvoller Einsatzzweck für Studiengebühren...?
Mit Firefox 3.6 habe ich übrigens dasselbe Problem, aber nur am Notebook...mit aktiviertem Javascript arbeitet der Editor für die Beiträge nicht mehr richtig, und Antworten werden gar nicht abgesendet. Betroffen ist auch nur dieses Forum, seit Upgrade auf FF3.5. Das verstehe wer will... :)