Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 161.
Es kam alles außer die Beweise dran . Viel Erfolg
Joa, der Stoff ist ja schon recht trocken , aber ich denke dennoch machbar. Ich hab' noch ne Frage zum Umfang. Kommt der komplette Inhalt des Skriptes dran? An die letzten Sache habe ich keine Erinnerung mehr . Bis dann
Hallo zusammen, gibt es für die Prüfung vielleicht eine Lerngruppe? Ich wäre daran nämlich sehr interessiert mfg Marco
Ich finde den Spiegel-Artikel gar nicht mal so schlecht, aber wie immer kann sich ja jeder Interesierte verschiedene Sichtweisen aus verschiedenen Medien besorgen und selber versuchen zu urteilen. Jeder Autor versucht nunmal eine bestimmte 'message' rüberzubringen. Bei taz.de bspw. wird Stoiber mit dem Hitlergruß abgelichtet; so what?!? Schönen Abend noch und ciaoi
Ich hatte mir ja fast gedacht, dass meine 2-3 Wörtchen so eine Reaktion auslösen - war aber beabsichtigt . Dass die Entscheidungen und das Auftretten der Bush-Regierung "oft nicht glücklich" sind, daüber braucht man nciht ernsthaft diskutieren, aber mich stört, dass die Amerikaner als ganzes selber in Europa doch unnötig schlecht wegkommen, denn mit einer solchen Hegemonialstellung des eigenen Landes und dessen Selbstverständnisses und auch wirtschaftlicher Bedürfnisse (Energiebedarf etc.) wären...
Dieser subtile wie offensichtliche Anti-Amerikanismus in Deutschland ist echt zum kotzen scheinheilig. Aber links sein sein ist einfach zu in . Schönen Tag noch Marco
Hi, ich halte mich bzgl. der Antwort mal an die Kapitel des empfohlenen Buches "Organisation" von Kieser / Walgenbach 1. Einführung komplett 2. Theorethische Grundlagen H-R-B, Max Weber, Verhaltenswissenschaftl. Ent.-Theorie & situativer Ansatz 3. Beschreibung formaler Organisationsstrukturen (fast) komplett Zu Kapitel 4 "Einflußgrössen formaler Oragnisationsstrukturen" hätte ich gerne von Euch ein paar Hinweise, wo Hr. Dr. Bruns seinen Schwerpunkt gelegt hat. Bitte & danke Marco
Ich hatte befürchtet, dass sowas kommt . Mit 'christlichen Abendland' meinte ich den Kultur- und Werteraum Westeuropas, meinetwegen kann man das auch aufgeklärt nennen, auch wenn diese Werte schon allein der Historie wegen christliche Wurzeln haben. Zum letzten möchte ich noch eben sagen, dass Religionen sinnvoll sind, egal wieviel Leid sie Menschen in der Vergangenheit, in dder Gegenwart und in der Zukunft antun. Im allgemeinen bin ich mittlerweile- es war mal anders- gegen zuviel Liberalität, ...
Hiho, ich habe ehrlich gesagt nur wenige Posts dieses Threads gelesen, aber ich will mal ein paar Stichworte in den Raum werfen, welche mMn erforderlich sind. - deutsche Sprache, fliessend bzw. im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten - Verfassungstreue - Akzeptanz und Assimilation der Werte und der Kultur des christlichen Abendlandes Nicht mehr, aber auch nicht weniger mfg Marco
Link Mitmachen, ich will das Ergebnis wissen mfg Marco PS: Für alle Interessierten: Theresa verschickt das Ergebniss danach auch, einfach fragen
Könnte aber auch sein, dass das bei "manchen" Mädels von Vorteil wäre, nicht wahr, Yvy mfg & bis bald
deine Signatur ist ganz okay bis bald
Hiho, es wäre sehr nett, wenn mir jm auch noch das Passwort zusenden würde . Danke Marco
Ich finde es schon beachtlich eine derart unqualifizierte Frage im Informatikerforum zu lesen, aber nun gut. Es ist doch zuerst die Frage, was besser bedeutet. Schneller, Preis-Lesitungsverhältnis, Energieverbrauch etc. Insgesamt würde ich sagen, dass der A64 aber doch schon die bessere Wahl ist, auch wenn man die HT-Technologie von Intel nicht unterschätzen sollte. mfg Domi
Hi, kann mir vielleicht jm. Unterlagen zu der Fahrstuhlaufgabe senden? Vielen Dank Marco
Hallo, weiß jm. was Inhalt der Klausur sein wird bzw. was es bei den letzten Prüfungen war? Ich bin für alle Info's dankbar . mfg Marco
Weil bei einer verkettenten Liste nur die Vorgänger- und Nachfolgerzeiger verändert werden müssen?!? hth
Würde ich auch gerne wissen . Vielleicht kann ja jm. sagen, was in den letzten Klausuren Gegenstand war? Danke, Marco
Mach es einfach. Die Uni wird es nicht stören und bei den Schaffnern in den Öffis ist es akzeptiert, auch wenn Sie eigentlich mokieren müssten bzw es tun. Ich hatte wie mein Vorredner auch noch nie "ernsthafte" Probleme damit. hth Domi
Gegen zu wenig Bewegung gibt's doch den Sportplatz-Bringdienst . Mal im Ernst: Braucht man eigentlich nicht, wenn die anderen Ausserhaus-Kellner mal ihre Öffnungszeiten an den Lebensrythmus der Nachtschwärmer anpassen würden . Guten Morgen Marco