Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 88.
Zitat von »SammysHP« Also 10,85 €. Der einzige Tarif, der in den vergangenen Jahren nicht angepasst wurde. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Hallo! Mich würde mal interessieren wie die Stundensätze zur Zeit in etwa liegen bei HiWi mit Bachelor-Abschluss (wo kann man das Einsehen?)Werkstundenten (so in etwa)Studentenjobs IT-Bereich (grobe Richtung) Auch wenn es in Deutschland leider immer noch "unschick" ist über Geld zu sprechen, vielleicht kann jemand trotzdem eigene Erfahrungen oder so einbringen. lg Doro
Alles klar. Schönen Dank auch.
Auf dieser Seite steht: Zitat In der Master-Phase ermöglicht die Nebenfachausbildung die Wahl einer fachwissenschaftlichen Spezialisierung, sofern die Studierenden in der Bachelor-Phase ihres Studiengangs bereits betriebs- oder volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen in einem Umfang von mindestens 8 Semesterwochenstunden / 16 Leistungspunkten erfolgreich belegt haben. Ich habe das so verstanden, dass ich Bachelor meine 16LP haben muss. Im LVK steht allerdings: Zitat Mindestens 12 (empfohlen 16)...
Hallo! Im Master muss man ja ein vertiefendes Nebenfach wählen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ist das korrekt, dass wenn es VWL werden soll, ich bereits im Bachelor 16LP gesammelt haben muss und nicht nur die für den Bachelor benötigten 12LP? Falls man das erst später "merkt", z.B. ist man schon im Master und hat seinen Bachelor abgeschlossen, darf man dann nicht VWL wählen? lg Doro
Zitat von »fjen« Zitat von »Leela« Für die "Liste aller Kurse und Noten im Bachelorstudium", reicht es hier sich im QIS ein PDF zu machen oder muss ich das vom Prüfungsamt machen lassen? Prüfungsamt. Machen die das einem gleich fertig oder muss das vorher "anmelden"?
Hallo! Ich habe drei Fragen zur Masteranmeldung. Wird ein Abi-Zeugnis benötigt oder nicht?Für die "Liste aller Kurse und Noten im Bachelorstudium", reicht es hier sich im QIS ein PDF zu machen oder muss ich das vom Prüfungsamt machen lassen?Wie bekomme ich die Durchschnittsnote heraus? Im Forum gibt's zwei Werkzeuge dafür. Einmal Excel, einmal Java. Reichen die dafür? lg Doro
Du brauchst hier auch keinen extra Antrag stellen, da es in der Liste vorhanden ist.
Hallo! Habe jetzt von einem Kommilitonen gehört, dass ein Antrag gestellt werden muss. lg Doro
Zitat von »pliedtke« Hat jemand schon Erfahrung mit sowas und könnte mir sagen ob ich damit einfach zum Prof gehen kann? Oder muss ich das entsprechende Institut durchsuchen? Meines Wissen benötigt das Prüfungsamt dieses Formular. Ich würde es schon sehr merkwürdig finden, wenn in ReWe II ohne extra Formular eine Prüfungsleistung abgelegt werden kann, jedoch wir für ReWe I einen Antrag stellen müssen. Bestimmt hat hier jemand bereits Erfahrungen gesammelt. Würde mich nämlich auch interessieren....
Zitat von »SoletLuna« Die Einsicht ist morgen, das steht auch grad im StudIP. ...auch gerade gesehen.
Zitat von »SoletLuna« Edit: Ergebnisse scheinen jetzt auszuhängen. Einsicht ist von 15-17 Uhr. Jemand zufälligerweise grad in der Nähe der Uni und kann ein paar Fotos vom Aushang machen? Heute Einsicht oder morgen? Falls die Ergebnisse aushängen wäre ich auch sehr an einem Foto interessiert.
Hm, das ist schon was dran. Macht natürlich ein schönes Gefühl wenn man zu "sinnvollen", wissenschalftlichen Erkenntnissen beigetragen hat. Noch was: Hat jemand Erfahrungen mit externen Bachelor-Arbeiten wie z.B. VW oder andere? Wer prüft die und werden die vor Ort z.B. Wolfsburg "geschrieben"?
Ich denke ganz gut. Ein paar Mal wusste ich im ersten Moment nicht so genau was gemeint ist. Beim späteren zweiten Blick wurde es dann aber klarer... Bin schon sehr gespannt.
Vielen Dank. Dann wissen wir vorerst wie das läuft...
Zitat von »vogelj« Ja, du bekommst vom P-Amt deinen Antrag auf die BA wenn du die noetigen Punkte hast. Dein Betreuer traegt dann den Namen und die Pruefer ein und sendet das ganze zurueck ans P-Amt. Soweit ich weiss egal wann Geht das online oder muss ich die Damen besuchen?
Hallo, zwei Freunde/-innen von mir möchten dieses Semester mit der Bachelor-Arbeit beginnen. Ich werde damit nächstes Semester anfangen. Wir haben uns nun schon mal zusammengesetzt und ein bisschen darüber geklönt. Einige Frage tauchten dabei auf... Wann muss man sich mich bei einem Institut für eine Arbeit melden? Vor oder am Anfang des Semesters oder vielleicht sogar egal?Wenn einem die angebotenen Themen nicht so zusagen, wie ist Eure Erfahrung mit einem eigenem Vorschlag?Muss man beim Prüfun...
Zitat von »SammysHP« Ein Pfad über mehrere Knoten, wobei Anfangs und Endknoten gleich sind Ok, quasi ein Hamiltonkreis von s nach t nur innerhalb eines Teilgraphen. Nun noch eine Frage dazu. Es steht . Ist also auch ein Kreis der Länge 1 erlaubt?
Zitat von »bommy« *hust* ...ist doch ziemlich endlich, denke ich. Lass dich von der Schreibweise nicht verwirren. Upsi! Also ist die Aussage korrekt, richtig? Nun habe ich noch eine Frage zu der Aufgabe die barhoum gestellt hat. Ich verstehe die Zyklusdefinition nicht ganz. Was ist damit genau gemeint? Ist das einfach nur ein Pfad zwischen Knoten oder ein Kreis oder etwas ganz anderes?
Hallo nano, Zitat von »nano« die erste Aussage ist äquivalent zu: lim(n->inf) f / f ist endlich. Gilt das für alle Funktionen?? Nein, gilt natürlich nicht. Zitat von »nano« die zweite Aussage erhältst du aus dem Platzhierarchiesatz: Wir wissen, dass es Sprachen in PSPACE, aber außerhalb von LOGSPACE gibt. Was würde passieren, wenn die Aussage falsch wäre? Würde P=NP gelten? Zitat von »nano« die dritte Aussage behauptet, dass Reduktion symmetrisch ist. Nimm hier mal eine Sprache aus P und eine EX...