Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 67.
An dieser Stelle möchte auch ich meine Erfahrungen einbringen. Im Bachelor [PO 2009] hatte ich damals ein ähnliches Problem. Und zwar wollte ich die Vorlesung Immaterialgüterrecht hören (3 LP), hatte im Kompetenzbereich NF/AG aber bereits 19 LP erreicht - erlaubt sind 20 LP -> Ich wäre 2 LP "drüber" gewesen. Mit der Frage, ob diese 2 LP zu viel abgeschnitten werden bzw. ob nur 1 LP von Immaterialgüterrecht angerechnet werden, wandte ich mich dann auch an das P-Amt (Frau Gries damals noch). Ihre ...
Dann möge jemand anderes für mich weiter machen
Erinnert mich irgendwie an Iron Sky.
Jemand anderes darf gerne für mich weiter machen.
Das sieht doch stark nach einem Film aus, der vor kurzem im Kino lief: Gravity?
Der Link deines Bildes führt indirekt einen auf eine Homepage - demnach ist es wohl "Love's a Bitch" aus dem Jahr 2000 Sollte dies stimmen darf gern wer anders für mich posten.
Zitat von »XAX« Die Vorlesung selbst ist ganz interessant und nicht annähernd so trocken wie manch andere. Dem möchte ich mich anschließen. Die Vorlesung hat an vielen Stellen Einblick in aktuelle (auch teilweise interessante) Forschungsthemen gegeben.
Zitat von »fragenfrager« Das hat bei Aufgaben wie mit diesen unsäglichen Overlays gar nichts geholfen. Guter Punkt. Die Aufgabe hatte ich nicht vor Augen. Die emfpand ich (als jemand mit Android Erfahrung) auch als sehr schwer. Hinzu kam, dass das Template zu dieser Aufgabe nicht unter Android 2.3.3 lauffähig war, obwohl auf dem ersten Hausübungszettel erfragt wurde: Zitat von »Übungsblatt 1 - Aufgabe 3: [Android SDK installieren]« Nennen Sie uns bitte die Version Ihres Android-Geräts, so dass ...
Das Thema und die Übungen müssen ja wirklich unmenschlich schwer und unverständlich gewesen sein, bei einer Durchschnittsnote von 1,42 (ohne 5,0 - siehe oben) *hust* Bei dem Umfang der Hausübungen sollte man meiner Meinung nach differenzieren in 1.) die Implementierungsaufgaben und 2.) den Rest. Zu 2.) habe ich keine rechte Meinung. Mir ist es dort meist nicht schwer gefallen, mir eine kreative Antwort zu überlegen oder das Skript in Chrome auszuführen. Dass es mit dem IE nicht geht, hat ja wohl...
Korrekt. Dazu wurde noch angemerkt, dass diese aber nur einen ganz groben Schnitt durch mögliche Klausurthemen darstellt.
Wahrscheinlich werden hier wenig Leute teilnehmen. Auch wenn unser Studiengang ein Praktikum erlaubt, so ist es weder im Lehrplan vorgesehen, noch ist unser Studiengang praktikumsfreundlich organisiert. Man müsste schon ein Urlaubssemester nehmen, um ein sinnvolles Praktikum von mehr als 2 Wochen durchführen zu können
Das Ergebnis der Google-Suche wollte ich zunächst auch empfehlen, aber wenn ich die Homepage richtig deute, müssen mindestens 12 Stück abgenommen werden. Vielleicht könnte man den "Probedruck Dartscheibe ab 80,00 €" auszunutzen, aber ich vermute, dass dies nur zusammen mit einer normalen Bestellung möglich ist. Aber wenn es dir wichtig ist, könntest du anfragen, ob sie (gegen ein entsprechendes Entgeld) auch Einzelanfertigungen drucken.
Damt aber auch copy&paste ftw. Sicher nicht das richtige bei einer Veranstaltung, bei der die Bearbeitung der Hausübungen für die Klausurzulassung relevant sind.
Bei mir ging es gleich in der ersten Frage um das k-Differenzen Problem. Anschließend um die entsprechenden Algorithmen: Sellers, die modifizierte Version mit Cut-off, das angepassten Diagonalenverfahren von Ukkonen und auch Wu-Manber. Insgesamt lag der Schwerpunkt darauf verstanden zu haben, wie die jeweiligen Algorithmen funktionieren, was man wie initialisiert und warum. Fragen zu allem was vorher im Skript stand kamen bei mir nicht dran. Hintergrundwissen zu haben (z.B. dass das angepasste U...
Dazu kommt, dass "Benutzbare IT-Sicherheit" eine Kombiveranstaltung mit dem dazugehörigen Labor/Projekt ist. D.h. es müssen beide Veranstaltungen besucht werden. Die Prüfung ist daher ebenfalls zusammengelegt.
Ich würde mich auch sehr über ein Bild freuen. Danke
Ich warte seit 2007 darauf. Wem Steam Greenlight etwas sagt kann hier dafür voten: http://steamcommunity.com/sharedfiles/fi…ls/?id=94128543
30 LP von 180 LP = 25%. Ah ja Also die reinen Mathekurse machen ungefähr 14-17% des Studiums aus. Wie Schokoholic schon gesagt hat sollte man aber auch für andere Fächer ein grundlegendes Mathematikverständnis mitbringen. Meiner Meinung nach ist das aber machbar, wenn man es durchziehen möchte.
Hauptsache 5 Antwortmöglichkeiten die "Nein" beinhalten und eine für "Ja" - wirklich sehr neutral die Sache. Schwingt da etwa die Meinung des Autors mit?
http://glew.sourceforge.net/ Damit haben wir versucht das ganze zum Laufen zu kriegen. Hat zwar einige Fehler behoben, aber nicht alle. Dabei scheint es wohl so (meinem Kommilitonen ist das aufgefallen), dass die Binaries nur für Microsoft Visual Studio vorliegen, d.h. für den "normalen" gebrauch gesondert compiliert werden müssen....