Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 201.
Ich arbeite seit Studienende für einen der Big Four in der Unternehmensberatung und halte Ausschau nach Informatikern mit Bachelor oder Master, die Lust haben, nach dem Studium unbefristet und in Vollzeit in Projekten für viele namhafte Großkunden aus dem Finanzdienstleistungssektor als Berater zu arbeiten. Einen Job als Berater hat man vielleicht als Informatiker nicht direkt auf dem Schirm, ist aber ein toller Berufseinstieg für alle, die mehr wollen als nur programmieren! Was sollte man mitbr...
Habe beim Aufräumen das RRZN-Handbuch "PHP 5 für Fortgeschrittene" gefunden. Ist für fortgeschrittene Einsteiger (trotz der veralteten Version) ganz nett zu lesen. Wer es haben möchte, sagt Bescheid und kann es in der Appelstr. abholen
Zitat von »SammysHP« b) Morgen soll ja Frist für die QIS-Eintragung sein. Anderen Personen ist das wohl auch aufgefallen, deshalb ist das System überlastet (?). ne, das qis hat als tolles Securityfeature nen 10-Minuten-Timeout. Dozenten sollten also nach Möglichkeit nicht 50 Noten am Stück eintragen, sondern weniger nacheinander. alternativ gibt's auch nen Excel Import Feature aber das ist ihm vermutlich nicht bekannt.
Auf Mails reagiert er jedenfalls nicht... Habe mich gefragt, ob das qis nicht irgendwann "zumacht" für den Prüfungszeitraum vom letzten Semester? Ich würde mir gerne meinen Beitrag fürs kommende Semester erstatten lassen und warte nur noch auf die Note.
In der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) / eLearning Service Abteilung ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft im Bereich Programmierung oder Systemadministration (30-40 Stunden/Monat) zum 01.01.2015 zu besetzen. Aufgaben Zentrale Aufgabe ist die Mitwirkung im Arbeitsbereich „IT und webbasierte Systeme“ der eLearning Service Abteilung (elsa). Die elsa leistet an der Leibniz Universität Hannover u.a. die Bereitstellung von Lerntechnologien und deren Support, Beratung von Lehrenden...
Schade... Danke für die schnelle Antwort. Hätte ich mal die PO gelesen..
Hallo, hab gerade im LVK die neue Veranstaltung "Introduction to Computer Security" vom L3S entdeckt. Als Bemerkung steht drin: "gegs. Ausschluss mit früherer Prüfung "Security Engineering"". SecEng hab ich auch bestanden - allerdings im Bachelor. Und die "ItCS" würde ich jetzt ja im Master machen wollen, was ja rein formal gesehen ein neuer Studiengang ist. Müsste dann doch eigentlich gehen, oder? LG Suey ItCS: http://www.dbs.uni-hannover.de/lvk/sanginfo.php?sid=18931
Ich hab mir das auch auf Papier notiert... soo viele Bedingungen sind es dann doch nicht, die man einhalten muss, finde ich. Vielleicht können wir die Tabelle auf der finf-Homepage zum Download für alle anbieten?
Ich finde die Gratulation an Florian durchaus angemessen...!
Das würde mich auch interessieren! Wenn jemand etwas weiß, wäre eine Antwort hier super.
Wer protokolliert eigentlich? Herr Wichers ist ja schon seit einiger Zeit nicht mehr dabei.
In den kommenden Wochen soll die Planung für die Erweiterung und Umgestaltung unseres studentischen Arbeitsraumes, dem Keller, konkrete Züge annehmen. Da unser alter Kellerwart nun sein Amt abgelegt hat, suchen wir jetzt einen neuen Kellerwart. Wer von euch hält sich viel im Keller auf und möchte bei der Umgestaltung mitentscheiden und seine Erfahrungen und Ideen einbringen? Die Aufgaben des Kellerwarts sind ansonsten die Transponderverwaltung (~1 Termin im Jahr) und Ansprechpartner für die Stud...
Es gibt nun neue Termine: Zitat Transponderzugang zur InfoLOUNGE Raum F111 ("InfoLOUNGE") ist ein Arbeitsraum für alle Studierenden von Informatik (INF) und TI. Sie können mit Ihrem Transponder die Tür öffnen, wenn Sie sich jetzt anmelden. Kommen Sie zu einer der folgenden Zeiten in die InfoLOUNGE: Do 25.10.,14:30-15:30h oder Di 30.10.,13-14h oder Mi 31.10.,12:30-13:30h. Bringen Sie mit: Studentenausweis oder I-Bescheinigung, Ausweis mit Bild, Ihre Transpondernummer leserlich auf Papier. Wichtig...
Die Ergebnisse hängen vorm KBS im 2. OG Appelstr. aus (obwohl noch keine Mail kam).
Ich habe mir einen der Blöcke genommen und bin sehr überrascht - die sind qualitativ ja wirklich gut, es ist kaum Werbung drin und diese Trennseiten aus Plastik sind echt eine gute Idee. Weil sie kostenlos waren, habe ich nicht viel erwartet, aber ich würde jedem empfehlen, sich so ein Ding zu holen.
Die Korrektur hat wohl noch nicht angefangen. mit Ergebnissen kann man in ca zwei Wochen rechnen, wurde mir gesagt. Prof Smith korrigiert dann wohl auch einige Aifgaben mit, der hat aber erst mal Urlaub.
Hallo liebe Informatik- und Technische-Informatik-Studenten, herzlich Willkommen an der Uni Hannover und in unserem Forum. Den ersten Schritt in Richtung erfolgreiches Studium habt ihr schon geschafft, wenn ihr euch hier angemeldet habt! Ob Fragen zum Studium oder zu Lehrveranstaltungen, Suche nach Leute zum gemeinsamen Lernen, usw, hier findet ihr immer Hilfe und Kontakte. Stellt euch doch kurz vor und erzählt ein bisschen was über euch -- wo ihr herkommt, wieso ihr Informatik studiert, und was...
Ja, das ist die richtige bei Frau Lins
Kannst du vielleicht kurz ein paar Beispiele geben, was ihr so an Aktionen plant, oder ist das nicht öffentlich?