Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scooby22« (15.02.2009, 12:51)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11.12.2001
Wohnort: Hämelerwald
Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Naja, Mathematik ist keine Frage von Glauben oder Vermutungen. Anstatt Rumzuraten könnte man auch einfach mal klar machen, was überhaupt eine Dichtefunktion ist:Rein theortisch is f(x) ja schon die Dichtefunktion zu X wenn man nun den betrag von X haben will war das erste was mir eingefallen ist einfach den Betrag einzusetzen. Das mit 2 mal glaub ich auch irgendwie nicht. 1. wäre es zu einfach und 2. glaub ich nicht, dass die Ergebnisse dann richtig sind. [...] Meine Vermutung war, da man vorher schon den Erwartungswert vom Betrag von X berechnet, dass man dies anwenden muss, um dann die Dichtefunktion daraus zu bekommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joachim« (17.02.2009, 09:41)