Zitat
Original von hamena314
Mhm, heute hatte ich zum 4.ten oder 5.ten Mal Vorkurs über Matrizen *grr*![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benjamin« (06.10.2003, 19:44)
Zitat
Original von kritop
Du kommst aus Essen? Ich komme aus Bochum, was hat dich denn nach Hannover verschlagen?![]()
Zitat
Original von hamena314
Als ehemaliger Mathe-GKler hat man's eh nicht leicht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hamena314« (09.10.2003, 00:00)
Zitat
Original von radicarl
nach einem jahr verdummenden zivi, fühlte ich mich auch mathe unfähig, vorallem was das ganze rechnen anging, unser lk hatten den schönen ti92, und den haben wir auch in unseren arbeiten schön maltretiert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benjamin« (09.10.2003, 01:05)
Zitat
Original von metalhendoch elektronische Hilfsmittel sind bei den Matheklausuren erstmal nicht erlaubt, also auch kein TI92 :o)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14.10.2002
Wohnort: Erschaffen aus Glut und Feuer, stärker als die Grundfesten der Erde
Beruf: CvD ;)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11.12.2001
Wohnort: Hämelerwald
Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
"Normaler" Taschenrechner ist in der Regel erlaubt. Man braucht ihn aber nicht wirklich. Die Punkte gibt's nämlich nicht für's stupide Eintippen und Ausrechnen, sondern für den Rechenweg.
Zitat
Original von 3St@n
Zitat
Original von metalhendoch elektronische Hilfsmittel sind bei den Matheklausuren erstmal nicht erlaubt, also auch kein TI92 :o)
Wie? Nicht mal nen normalen Taschenrechner? Hab zwar keinen Ti92 aber nen Casio CFX 9850 GB Plus und nen TI 36x anzubieten.
Ich meine der TI36x kann ja nicht anderes als stupide Rechnungen.