Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11.12.2001
Wohnort: Hämelerwald
Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Das sollte Dir unser Studiendekan eigentlich sagen können. Frag' ihn doch einfach mal nach derartigen statistischen Daten und poste das Ergebnis hier (sofern er einer Veröffentlichung zustimmt). Das interessiert mich nämlich auch.
Zitat
Original von Dot
Würd mich mal interessieren, hat jemand ne Ahnung wieviele den Bachelor bzw den Master schaffen und wieviele sich durchschnittlich einschreiben?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 05.07.2003
Wohnort: Hannover
Beruf: Oracle Database Administrator
Zitat
Original von metalhen
Leider kommen nicht immer alle zur Absolventenfeier...
Zitat
Original von Dot
Die Idee mit den Fotos hatte ich auch schon, aber da komm ich ja nur so auf 10 Leute, das kann ja nicht sein,oder?![]()
Zitat
Original von Sinan
Bachelorabsolventen waren es neun... "normale" und vier Streber, siehe Fotos![]()
also höchstwahrscheinlich insgesamt weniger als 20. Das sind dann die das Studium in der Regelstudienzeit absolviert haben.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 05.07.2003
Wohnort: Hannover
Beruf: Oracle Database Administrator
Zitat
Original von Markus
Waren das nicht nur zwei "Streber"? (:
Zitat
Warum sollten bei der Absolventenfeier nur die sein, die ihr Studium in der Regelstudienzeit beendet haben?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sinan« (28.02.2007, 10:39)
Ich wurde zur Absolventenfeier im Jahre 2005 eingeladen, obwohl ich für den Bachelor ein Semester länger gebraucht hatte.
Zitat
Original von Sinan
Soweit ich weiß werden nur diejenigen eingeladen, die ihr Studium in der Regelstudienzeit absolvieren, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Zitat
Original von Sinan
Soweit ich weiß werden nur diejenigen eingeladen, die ihr Studium in der Regelstudienzeit absolvieren, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Informatik Minister« (28.02.2007, 10:53)
Zitat
Original von Informatik Minister
Zitat
Original von Sinan
Soweit ich weiß werden nur diejenigen eingeladen, die ihr Studium in der Regelstudienzeit absolvieren, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Sondern eher zu 0-1%? Wer hat dir denn diese Information beinahe 100% erfolgreich verabreicht?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 05.07.2003
Wohnort: Hannover
Beruf: Oracle Database Administrator
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mac« (01.03.2007, 16:38)
Microsoft schneidet bei irgendwelchen Vergleichen deutscher Arbeitgeber zwar immer sehr gut ab, aber arbeiten will ich dort trotzdem nicht.
Zitat
Original von Mac
oh je. Bei den HIT fragte mich ein Schüler, ob ich denn später auch mal bei MS arbeiten wollen. Ist das denn tatsächlich dein Ziel? Gibt es eine nennenswerte Prozentzahl in unserem Studiengang, die nichts anderes sehen?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hogi« (04.03.2007, 15:21)
Zitat
Original von Hogi
ah.. apropos absolventenfeier.. ich habe meinen bachelor jetzt mit einem semester verspätung gemacht, indem ich vor wenigen wochen eine klausur bestanden habe... teilt mir die uni das auch noch mal offiziell mit, oder muss ich da selbst aktiv werden?
Zitat
Unser amtierender Studiendekan Prof. Dr.-Ing. B. Wagner:
grundsätzlich sind diese Zahlen natürlich nicht geheim. Wenn wir bisher damit nicht in besonderer Weise an die Öffentlichkeit gegangen sind, liegt das daran, dass wir uns noch im "Einschwingen" befinden. Absolventen haben wir ja noch gar nicht so lange. Aussagekräftig sind diese Zahlen wegen der natürlichen Schwankungen dabei erst im Mittel über einen längeren Zeitraum, also in frühestens drei bis fünf Jahren.