Wie jedes Jahr findet demnächst wieder das Sommerfest der Universität hinter dem Welfenschloss statt:
Leibniz Universität lädt zum Sommerfest in den Welfengarten ein
Am Donnerstag, 19. Juli 2012, startet das Sommerfest der Leibniz Universität im Welfengarten hinter dem Hauptgebäude. Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Studierende, Alumni, Freundinnen und Freunde der Universität sind herzlich eingeladen. Los geht es um 17 Uhr mit Musik, Spaß und guter Laune - bei hoffentlich sonnigem Wetter.
Für Essen und Trinken ist gesorgt: Cocktails (mit oder ohne Alkohol), Milchshakes, Softdrinks, Waffeln, Eis und Crepes, aber auch herzhafte Genüsse wie Würstchen, Pasta, vegetarisches, typisch indisches und ukrainisches Essen sowie Steaks stehen gegen ein kleines Entgelt bereit. Für Kaffeefans bietet das Café International allerlei, für Buchliebhaberinnen und –liebhaber gibt es einen Bücherflohmarkt, so dass der ein oder andere Besucher mit seinem Lieblingsbuch nach Hause gehen kann. Außerdem können Häuser aus Plastiktüten gebaut oder Lebensmittel getestet werden. Auch für Kinder ist etwas dabei: Eine Hüpfburg und Spiele stehen auf dem Programm.
Wer gerne etwas für seinen Körper tun möchte, findet Informationen zum Sportprogramm der Hochschule und kann sich den CO²-Gehalt der Atemluft messen lassen.
Der Stand des Referats für Kommunikation und Marketing zeigt aktuelle Merchandisingprodukte. Hier können Interessierte bei einem Ideenwettbewerb mitmachen und ein neues Merchandisingprodukt designen, das später vielleicht sogar produziert wird und in den Verkauf kommt.
In diesem Jahr gibt es eine Rekordbeteiligung von 32 Ständen aus allen Bereichen der Universität. Das Bühnenprogramm bietet unter anderem Hip Hop, Einrad-Akrobatik, einen Tanzworkshop der ukrainischen Studierenden, und auch die Big Band und der Chor der Universität sorgen für Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern. Am Abend spielen die „Songliner“ und lassen das Sommerfest ausklingen.
Organisiert wird das Sommerfest in diesem Jahr vom Zentrum für Hochschulsport mit Unterstützung des Referats für Kommunikation und Marketing der Leibniz Universität.. Die Fakultäten der Universität, Zentrale Einrichtungen, Hochschulverwaltung, die Technische Bibliothek und Universitätsbibliothek (TIB/UB), der Allgemeine Studierende Ausschuss (ASTA) und viele andere beteiligen sich und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.