Hallo Leute,
habe mal wieder ne Latex-Frage.
Ich möchte Klassendiagramme einbinden - entweder direkt als Tex-Code oder als Vektorgrafik. Meine Versuche sind bisher allesamt gescheitert. Der beste Versuch war, Dia zum Erstellen der Diagramme zu benutzen, das eine Exportfunktion nach Tex hat. Wird dort mit tikzpicture gelöst. Blöderweise ist die Beschriftung, die ich anbringe, aber viel zu weit unten. Beispielcode:
|
Source code
|
1
2
3
4
5
|
\begin{figure}
\input{Figures/enhanceast} % Export von Dia
\caption{Struktur der Klasse \textit{EnhanceAST}\ (ohne Attribute)}
\label{uml:EnhanceAST}
\end{figure}
|
Was habe ich sonst noch versucht? Zum einen das hier:
http://laclaro.wordpress.com/2011/07/30/…ente-einbinden/
Es gibt zwar keine Ausführungsprobleme, allerdings ist die Grafik überskaliert, so dass nur die letzten paar Zeilen überhaupt auf dem Dokument zu sehen sind. Der Rest verschwindet ins Nirvana außerhalb der Seite.
Dann gab es noch den Tip, MetaUML zu verwenden. Problem dabei ist, in den Anleitungen und dergleichen ist der zweite Schritt immer, mptopdf aufzurufen, aber das gibt's bei mir nicht, obwohl ich Context installiert habe, wo es angeblich dabei sein soll. Scheint ein ubuntu-Problem zu sein.
Auch pstricks habe ich schon ausprobiert. Dazu gibt's eine Ergänzung pst-uml, die nett aussieht, habe ich aber nicht zum Laufen bekommen. Und irgendwann ging mir dann die Lust aus. Wäre ja nicht so, als hätte ich noch eine Bachelorarbeit fertig zu stellen.
Also, wenn mir einer sagen kann, wie ich die Beschriftung richtig hinbekomme, wenn ich den Dia-Export benutze, wäre ich schon super glücklich. Ansonsten wäre ich auch für andere funktionierende Tips offen und dankbar.
Hier noch jeweils ein paar Zeilen vom Anfang und vom Ende aus dem Dia-Export:
|
Source code
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
|
\ifx\du\undefined
\newlength{\du}
\fi
\setlength{\du}{15\unitlength}
\begin{tikzpicture}
\pgftransformxscale{1.000000}
\pgftransformyscale{-1.000000}
\definecolor{dialinecolor}{rgb}{0.000000, 0.000000, 0.000000}
%%
% ... viele hoffentlich irrelevante Anweisungen ...
%%
\definecolor{dialinecolor}{rgb}{0.000000, 0.000000, 0.000000}
\pgfsetstrokecolor{dialinecolor}
\node[anchor=west] at (3.750000\du,13.550000\du){-checkAST(): bool};
% setfont left to latex
\definecolor{dialinecolor}{rgb}{0.000000, 0.000000, 0.000000}
\pgfsetstrokecolor{dialinecolor}
\node[anchor=west] at (3.750000\du,14.350000\du){-clear(): void};
\end{tikzpicture}
|
Grüße!