Quoted
Original von MAX
Also zum Vorschlag E-Technik revolutionieren:
Ich finde es etwas schade, dass ich hier wenig Zustimmung gefunden habe, etwas an e-technik zu verändern.
...
Na ja war halt so ein Vorschlag, falls die Fachschaft das nicht durchsetzen möchte, dann kann man nicht viel tun und muss weiter machen, wie man vorher gemacht hat.
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Wäre sicherlich eine Möglichkeit, aber ich persönliche empfinde den Stoff nicht als zu umfangreich. Es ist sicherlich eine Menge zu lernen, aber daß die Klausur zu schaffen ist, steht ja außer Frage. Und zum Lernen ist vor der Klausur ja nun wirklich genug Zeit. Man muß es halt nur machen...
Quoted
Original von PhilRM
Statt mehr Übungen zu fordern, die eigentlich dann auch mehr CP ergeben würden (was aber wohl nicht umzusetzen ist), wäre doch eine gangbare Alternative, den Stoff zu reduzieren.
Quoted
Original von PhilRM
Alles zur Fachschaft (natürlich) auf www.fsinf-hannover.de.
Nochmals zu E-Technik: Bitte vergeßt nicht, daß unser Studiengang neu ist. D.h., daß die Strukturen noch nicht erhärtet sind und nicht feststeht, wie gewisse Dinge laufen müssen. Statt mehr Übungen zu fordern, die eigentlich dann auch mehr CP ergeben würden (was aber wohl nicht umzusetzen ist), wäre doch eine gangbare Alternative, den Stoff zu reduzieren.
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Quoted
Original von PegonoX
Herr Barke macht das schon seit Jahren..jeden Dienstag morgen um 8:15 h. Vielleicht wäre es sinnvoller die Vorlesung um lächerliche 2 Stunden später vorzutragen und die Übung gleich nach der Vorlesung anzubieten...Testate hin Testate her...besser wäre doch dass ganze Programm 2 mal die Woche anzubieten...dann müsste man auch nicht
1. dienstags gegen die Müdigkeit ankämpfen und
Quoted
mittwochs sich die Hände beim mitschreiben zu verkrüppeln
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Quoted
Original von cowhen
ich finde es doof den eigenen mißerfolg durch
-frühe der vorlesung
-stickige luft
-zu warmer raum
oder bla bla bla
begründen zu wollen.
Quoted
Original von Informatik Minister
die stoffdichte ist eben hoch, und die verantwortung mitzukommen, liegt in erster instanz beim studenten
Quoted
Original von Informatik Minister
aber bin deiner meinung, dass man tutorenmässig was organisieren sollte, dann hat man wenigstens etwas druck, mehr zu machen
Quoted
Original von cowhen
bis ich jedoch von jemandem (od. der klausur) eines besseren belehrt werde gehe ich erstmal davon aus, dass ich sie bestehen kann.