Moin Leute,
am kommenden
Dienstag, den 18.06., findet von
14:00 Uhr bis ca. 15:30 ein
"Status Quo Workshop" statt. In diesem sollen Gespräche zwischen Studierenden (hauptsächlich im Bachelorstudium) und neutralen Personen (siehe unten), mit dem Ziel die
Studienbedingungen zu verbessern bzw. den Studienerfolg zu erhöhen, geführt werden.
Konkret geht es darum in diesem lockeren "Gesprächsforum" persönliche Erfahrungen zu Themen wie
- persönliche Wahrnehmungen des Studieneinstiegs
- Unterstützung während des Studiums
- persönliche Wahrnehmungen und Ursachen eines Studienabbruchs
einzuholen und daraus
konkrete Empfehlungen an die LUH abzuleiten.
Dieser Workshop kommt zustande, da sich unsere Uni an der Initiative „Maschinenhaus – Campus für Ingenieure“ des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) in Zusammenarbeit mit der HIS (Hochschul-Informations-System GmbH) beteiligt mit dem Ziel der Erhöhung der Studienerfolgsquoten.
Das ist eine einmalige Gelegenheit das System wirklich mal mit seinen persönlichen Erfahrungen zu verbessern. Soweit ich weiß musste sich die Uni (bzw. die Fakultät) dafür bewerben und es kann wohl sogar Geld aus der Industrie für etwaige Maßnahmen um o.g. Ziel zu erreichen fließen.
Um es etwas schwieriger zu machen Interessierte zu finden, müssen sich die teilnehmenden Studierenden jedoch vorher
anmelden 
Immerhin geht das unkompliziert unter:
charlotte.natke@et-inf.uni-hannover.de
oder
Tel: 762-19805
oder
B 404 im Hauptgebäude
Das Gespräch findet übrigens im
Raum E027, EG, TI-Gebäude, Appelstr. 4 statt. Es wird
Kekse und Getränke geben
Bitte erzählt auch euren Kommilitonen davon.
Viele Grüße,
Oli