Das Institut für Hochfrequenztechnik und Funksysteme sucht ab sofort eine
studentische Hilfskraft.
Die Aufgaben umfassen die selbstständige Wartung und Organisation des studentischen Computer-Pools und die Konfiguration und Instandhaltung der Institutsserver in Zusammenarbeit mit
wissenschaftlichen Mitarbeitern. Es wird ein längerfristiges Beschäftigungsverhältnis angestrebt. Die Zahl der Arbeitsstunden sollte bei mindestens
23 Stunden im Monat liegen.
Fachliche Voraussetzungen sind:
- Grundkenntnisse in der Nutzung von Windows und Linux
- Grundkenntnisse von Netzwerken und den zugehörigen Diensten (DNS, DHCP, ...)
- Erfahrung bei der Installation von Software unter verschiedenen Betriebssystemen
- Grundkenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von PC-Hardware
Wir bieten eine kollegiale und entspannte Arbeitsumgebung, freie Zeiteinteilung und sind offen für neue Ideen. Selbstständiges Arbeiten ist möglich und erwünscht. Weiterhin wird es einen Einarbeitungszeitraum mit Unterstützung durch die aktuelle studentische Hilfskraft geben.
Ich freue mich über eine kurze, formlose Bewerbung per E-Mail:
zietz@hft.uni-hannover.de.
Dipl.-Ing. Christian Zietz
Leibniz Universität Hannover
Institut für Hochfrequenztechnik und Funksysteme
Appelstr. 9A, 17. Etage, 30167 Hannover, Germany
Phone: +49 (0)511 / 762-5165
Fax: +49 (0)511 / 762-4010
E-Mail: zietz@hft.uni-hannover.de
WWW: http://www.hft.uni-hannover.de/