Folgendes ging über die Fachratsliste:
Es wäre sinnvoll, wenn dort möglichst viele Studierende erscheinen würden!
Liebe Fachschaftsvertereter_innen,
wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, wird im Senat am Mittwoch
über den Inhalt einer Musterprüfungsordnung beschließen. In den letzten
beiden Jahren hat dazu die vom Präsidium eingesetzte AG Prüfung einen
Entwurf erarbeitet. Die Studiendekan_innen aller Fakultäten haben am 18.
März 2014 Änderungen am Entwurf der AG Prüfung gefordert, die für die
Studierenden zu Verschlechterungen der Studienbedingungen führen würden.
Es zeichnet sich ab, dass der Senat am Mittwoch der Muster-PO mit der
von den Studiendekan_innen geforderten Veränderungen zustimmen wird.
Deshalb wollen wir uns treffen.
*Mittwoch -- MORGEN!! - um 11 Uhr soll es im Sitzungszimmer des AStA
darum gehen, wir wir den Protest auf breitere Beine stellen können. Dazu
soll nochmal kurz in das Problem eingeführt werden und Aufgaben
gesammelt und verteilt werden. *
**
*Mittwoch -- MORGEN!! - um 13 Uhr im Lichthof, für diejenigen, die der
hochschulöffentlichen Senatssitzung beiwohnen wollen.*
*Ansonsten sei an dieser Stelle nochmal an die FSK heute abend erinnert:
18 Uhr, Schneiderberg 50 Raum 411. *Hier wird es auch noch einmal um
diese Thematik gehen.
Es wär wirklich schön, wenn wir viele von euch da sehen werden und noch
viel toller wäre es, wenn viele von euch viele mitbringen würden.
Weitere Infos hier:
http://www.asta-hannover.de/2014/06/04/w…meinem-studium/
http://www.asta-hannover.de/2014/06/05/u…rufungsordnung/
https://www.facebook.com/events/27595310…filter=upcoming
Viele Grüße,
Vielleicht wäre es gut, wenn dort so viele wie möglich erscheinen könnten, damit deutlich wird, was
Lisa für den AStA
--
Lisa Dopke
Referentin für Fachschaften und Hochschulpolitik Innen
Sprechstunde: Donnerstags, 14 - 16 Uhr und nach Absprache
AStA der Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1 (Besuchsadresse: Welfengarten 2c)
30167 Hannover
0511/7625063
www.asta-hannover.de