Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

IPH Hannover

Junior Schreiberling

  • "IPH Hannover" started this thread

Posts: 151

Date of registration: Jun 4th 2015

1

Tuesday, June 9th 2015, 1:15pm

Personenerkennung und -verfolgung für autonome Fahrzeuge

Beginn: sofort

Art der Bearbeitung:
  • Studien-/Projektarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Diplom-/Masterarbeit

Das Projekt
In einem Forschungsprojekt des IPH geht es darum,
mit einem fahrerlosen Transportfahrzeug
über Gestenbefehle zu kommunizieren. Das
Fahrzeug, das primär in großen Lagerbereichen
eingesetzt wird, verfügt dazu über 3D-Kameras
(Time-of-Flight), die Distanz- und Farbinformationen
liefern. Im Kamerabild werden alle Personen
erkannt und anhand definierter Regeln wird
eine Person als Bediener identifiziert, welcher
alleinig zur Erteilung von Gestenbefehlen an das
Fahrzeug berechtigt ist. Eine geeignete Gestensteuerung
für diese Mensch-Maschine-Interaktion
wurde bereits im Rahmen von Vorarbeiten
entwickelt und bildet die Basis für sich anschließende Arbeiten.
Das Ziel deiner Arbeit ist es, die bereits vorhandene
Methode der Personenerkennung weiterzuentwickeln,
die mittels der OpenSource-Bibliothek
OpenCV umgesetzt wurde und den „ersten
Schritt“ vor der Erkennung von Gesten bildet. Aktuelle
Herausforderungen sind neben wechselnden
Lichtverhältnissen in der Lagerumgebung
unter anderem kurzzeitige Verdeckungen des
Bedieners, beispielsweise durch kreuzende Personen
oder Fahrzeuge. Nach diesen kurzzeitigen
Verdeckungen darf der Bediener nicht „verloren“
werden, sondern muss weiterhin zuverlässig im
Bild verfolgt werden können.

Wir bieten
  • angemessene Vergütung
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • praxisnahe Versuchsdurchführung

Deine Aufgaben
Innerhalb des Forschungsprojektes besteht für
dich die Möglichkeit, selbstständig und kreativ
an unterschiedlichen Aufgabenstellungen mitzuarbeiten:
  • Weiterentwicklung von Verfahren/Algorithmen
    zur robusten kamerabasierten Personenerkennung
  • Steigerung der Robustheit des Tracking-Verfahrens
    des Bedieners auch bei kreuzenden
    Personen bzw. Fahrzeugen
  • Konzipierung von Evaluationsszenarien der
    Personenerkennung und -verfolgung auf einem
    Versuchsfeld (Größe: 8 x 8 m) unter Realbedingungen
    in einer Produktionshalle des
    IPH
Für alle Arbeiten werden bestehende OpenSource-Bibliotheken
der Bildverarbeitung
(OpenCV) genutzt.

Dein Profil
Du studierst eine der folgenden Fachrichtungen:
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftsinformatik
  • Mechatronik
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Mathematik
Voraussetzung für eine Arbeit ist unter anderem
das Interesse an autonomen Systemen und digitaler
Bildverarbeitung sowie die Freude an einer
praktischen Umsetzung der Ergebnisse. Wünschenswert
sind Kenntnisse in C/C++. Dabei solltest
du selbstständig arbeiten, verlässlich sein
und eigene Ideen einbringen. Umfang und Ziele
der Arbeit lassen sich auf deine individuellen
Kenntnisse und Interessen abstimmen.

Die Stellenanzeige findest du auch unter: http://www.iph-hannover.de/sites/default…Dohrmann_02.pdf

Kontakt – Lars Dohrmann
Telefon – (0511) 279 76 - 224
Bewerbungsadresse – studentenjobs@iph-hannover.de