Studien-/Projektarbeit, Bachelorarbeit, Diplom-/Masterarbeit, Nebenjob
Das Projekt
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) werden immer häufiger in Produktionshallen eingesetzt. Die Auslegung eines solchen FTS ist allerdings mit einigen Hürden verbunden und vor allem die Planung eines geeigneten Wegenetzes, auf dem die autonomen Fahrzeuge fahren können, stellt die Systemplaner vor Herausforderungen. Die eigentliche Planung des Wegenetzes wird deshalb in den meisten Unternehmen noch manuell durchgeführt.
Das IPH hat im Forschungsprojekt „FTS Wegenetz“ ein Softwaretool entwickelt, das in der Lage ist, Wegenetze für FTS automatisiert auszulegen und somit den Planern Arbeit abzunehmen. Ziel dieses Projektes ist es herauszufinden, ob die automatisierten Wegenetze mit den manuell erstellten mithalten können.
Wir bieten
• eigenverantwortliches Arbeiten
• flexible Arbeitszeiten
• gut ausgestattete Arbeitsplätze
• Home-Office nach Absprache
• Versuchsdurchführung
• ggf. langfristige Zusammenarbeit
Deine Aufgaben
Deine Aufgabe wird es sein, die Wegenetze einem Belastungstest zu unterziehen und zu vergleichen, welches Wegenetz in welchen Bereichen besser geeignet ist. Innerhalb des Forschungsprojektes besteht für dich die Möglichkeit, selbstständig und kreativ an folgenden Aufgaben zu arbeiten:
• Einarbeitung in die Simulationssoftware Sim3D und/oder Plant Simulation
• Modellierung von Fabriklayouts und Wegenetzen
• Simulation von Produktionsabläufen
• Evaluation der Simulationsergebnisse und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
Dein Profil
Du studierst eine der folgenden Fachrichtungen:
• Maschinenbau
• Wirtschaftsingenieurwesen
• Wirtschaftsinformatik
• Produktion und Logistik
• Produktionstechnik
• Informatik
• Mathematik
Voraussetzung für die Arbeit ist das Interesse, sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten und Ergebnisse kritisch zu evaluieren. Vorkenntnisse in PlantSimulation oder Demo3D sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Du solltest Interesse und Freude an einer praktischen Umsetzung der Ergebnisse haben und gerne selbstständig arbeiten. Wenn du daran interessiert bist, uns im Rahmen eines praxisorientierten Projektes mit deinen Fähigkeiten zu unterstützen, dann melde dich bei uns.
Kontakt – Sarah Uttendorf
Telefon – (0511) 279 76 - 227
Bewerbungsadresse –
studentenjobs@iph-hannover.de
Das Jobangebot findet Ihr auch unter diesem Link:
http://www.iph-hannover.de/sites/default…0_Uttendorf.pdf