Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

IPH Hannover

Junior Schreiberling

  • "IPH Hannover" started this thread

Posts: 151

Date of registration: Jun 4th 2015

1

Monday, September 7th 2015, 1:32pm

Automatische Auslegung von Vorformen für hochbelastete Bauteile

Studien-/Projektarbeit, Bachelorarbeit, Diplom-/Masterarbeit

Das Projekt

Schmiedeteile werden in mehreren Stufen hergestellt – vom Rohteil über eine oder mehrere Vorformen bis zum Fertigteil. Die Auslegung dieser Stadienfolge ist äußerst zeitintensiv. In einem iterativen Prozess werden verschiedene Vorformen generiert, mittels FEM-Simulationen oder realen Experimenten überprüft und anschließend verbessert. Dieser Prozess ist äußerst arbeits- und zeitintensiv und basiert häufig auf dem Erfahrungswissen des Konstruktionsingenieurs.

Das Ziel eines aktuellen Forschungsprojektes am IPH ist es, den Arbeitsaufwand bei der Stadienplanung von Schmiedeprozessen mit Hilfe geeigneter Algorithmen zu verringern. Dafür werden bestehende Algorithmen weiterentwickelt, Schmiedeversuche durchgeführt und die Ergebnisse validiert.


Wir bieten

• angemessene Vergütung
• eigenverantwortliches Arbeiten
• flexible Arbeitszeiten
• gut ausgestattete Arbeitsplätze
• Home-office nach Absprache
• Versuchsdurchführung
• ggf. langfristige Zusammenarbeit


Deine Aufgaben

Innerhalb des Forschungsprojektes besteht für dich die Möglichkeit, selbstständig und kreativ an folgenden Aufgaben zu arbeiten:

• Programmierung genetischer Algorithmen mit Java oder Matlab
• Entwicklung künstlicher neuronaler Netze zur Prognose von FEM-Ergebnissen
• FEM-Simulation von Umformprozessen
• Validierung und Optmierung bestehender Algorithmen


Dein Profil

Du studierst eine der folgenden Fachrichtungen:
• Maschinenbau
• Wirtschaftsingenieurwesen
• Wirtschaftsinformatik
• Produktion und Logistik
• Produktionstechnik
• Mechatronik
• Elektrotechnik
• Informatik
• Mathematik

Voraussetzung ist das Interesse an den genannten Bereichen und die Freude an einer praktischen Umsetzung der Ergebnisse. Umfang und Ziele der Arbeit lassen sich im Rahmen des Projektes auf deine individuellen Kenntnisse und Interessen abstimmen.

Kontakt – Johannes Knust
Telefon – (0511) 279 76 - 331
Bewerbungsadresse – studentenjobs@iph-hannover.de

Das Angebot findet Ihr auch unter diesem Link: http://www.iph-hannover.de/sites/default…teile_Knust.pdf

This post has been edited 2 times, last edit by "IPH Hannover" (Sep 7th 2015, 1:34pm)