Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

IPH Hannover

Junior Schreiberling

  • "IPH Hannover" started this thread

Posts: 151

Date of registration: Jun 4th 2015

1

Wednesday, November 4th 2015, 4:32pm

Fabrikbewertung neu erfinden

Studien-/Projektarbeit, Bachelorarbeit, Diplom-/Masterarbeit, Praktikum/Praxissemester, Nebenjob


Das Projekt

Kürzere Produktlebenszyklen und eine steigende Individualisierung der Kundenwünsche führen nicht nur zu einer höheren Anzahl an Layoutplanungen, sondern auch zu steigenden Anforderungen an die Qualität der Planung. Zwar ist eine quantitative Bewertung eines Fabriklayouts derzeit schon möglich, jedoch ist dies bisher mit viel Zeit und hohen Kosten verbunden. Bei der Auswahl des „richtigen“ Layouts entscheidet daher häufig das Bauchgefühl. Eine am IPH zu entwickelnde Software soll per mathematischer Modellierung Unternehmen helfen, das zu ändern.

Ziel des Forschungsprojektes ist die Entwicklung eines Tools zur sofortigen, objektiven Bewertung von Fabriklayouts mittels einer zulässigen Vereinfachung der realen Materialflüsse. Ein Vergleich von mehreren Planungsvarianten und die Auswahl der besten Variante sollen somit möglich sein.


Wir bieten

• angemessene Vergütung
• eigenverantwortliches Arbeiten
• flexible Arbeitszeiten
• gut ausgestattete Arbeitsplätze
• Home-Office nach Absprache
• ggf. langfristige Zusammenarbeit


Deine Aufgaben

Innerhalb des Forschungsprojektes besteht für dich die Möglichkeit, selbstständig und kreativ an folgenden Aufgaben zu arbeiten:

• Identifikation von Kriterien zur Bewertung von Fabrikstrukturen
• Ableitung von definierten Eigenschaften aus den Bewertungskriterien
• Entwicklung von Berechnungsmethoden zur quantitativen Bewertung der Fabrikstrukturen
• Programmierung eines Softwaredemonstrators und Implementierung der Berechnungsmethoden
• Teilnahme an Diskussionen mit Praxispartnern zur industrienahen Validierung


Dein Profil

Du studierst eine der folgenden Fachrichtungen:

• Maschinenbau
• Wirtschaftsingenieurwesen
• Wirtschaftsinformatik
• Produktion und Logistik
• Produktionstechnik
• Bauingenieurwesen
• Wirtschaftswissenschaften
• Informatik
• Mathematik

Für die Durchführung der Arbeit werden gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt. Darüber hinaus solltest du Spaß an selbstständigem Arbeiten haben und zuverlässig sein.

Wenn du daran interessiert bist, uns im Rahmen eines praxisorientierten Projektes mit deinen Fähigkeiten zu unterstützen und einen Einblick in innovative Themen mit Praxisbezug zu erhalten, dann melde dich bei uns.


Kontakt – Sören Wesebaum
Telefon – (0511) 279 76 - 445
Bewerbungsadresse – studentenjobs@iph-hannover.de

Das Jobangebot findest du auch unter diesem Link: http://www.iph-hannover.de/sites/default…ng_Wesebaum.pdf

This post has been edited 1 times, last edit by "IPH Hannover" (Nov 4th 2015, 4:39pm)