Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

IPH Hannover

Junior Schreiberling

  • "IPH Hannover" started this thread

Posts: 151

Date of registration: Jun 4th 2015

1

Wednesday, November 4th 2015, 4:48pm

Werkzeugversorgung logistisch optimieren

Studien-/Projektarbeit, Bachelorarbeit, Diplom-/Masterarbeit, Praktikum/Praxissemester Nebenjob

Das Projekt

Die Werkzeugversorgung eines Unternehmens hat direkten Einfluss auf die logistische Zielerreichung der Produktion. Eine verspätete Bereitstellung von Werkzeugen kann, genau wie die verspätete Bereitstellung von Teilen, zu einer Verschiebung des Produktionsauftrags kommen. Produktionsunternehmen müssen heute oft schwankende Auftragsmengen und eine unregelmäßige Auftragseinplanung bewältigen. Deshalb ist die Planung der optimalen Werkzeuganzahl und -verteilung eine Herausforderung für moderne Unternehmen.
In einem Forschungsprojekt soll der Wirkzusammenhang zwischen Anzahl und Standzeit der Werkzeuge, logistischer Zielerreichung und der Werkzeugbereitstellung untersucht werden.


Wir bieten


• angemessene Vergütung
• eigenverantwortliches Arbeiten
• flexible Arbeitszeiten
• gut ausgestattete Arbeitsplätze
• Home-Office nach Absprache
• Versuchsdurchführung
• ggf. langfristige Zusammenarbeit


Deine Aufgaben

Im Rahmen dieses Projektes kannst du an folgenden Aufgaben mitwirken und selbstständig tätig werden:
• Erweiterung eines bereits bestehenden mathematischen Modells
• Simulative Validierung des Modells


Dein Profil


Du studierst eine der folgenden Fachrichtungen:
• Maschinenbau
• Wirtschaftsingenieurwesen
• Wirtschaftsinformatik
• Produktion und Logistik
• Produktionstechnik
• Mechatronik
• Elektrotechnik
• Wirtschaftswissenschaften
• Mathematik
Voraussetzung für die Arbeit ist das Interesse an den genannten Bereichen sowie gute Deutschkenntnisse. Umfang und Ziele der Arbeit lassen sich im Rahmen des Projektes auf deine individuellen Kenntnisse und Interessen abstimmen.
Wenn du uns im Rahmen eines praxisorientierten Projektes mit deinen Fähigkeiten unterstützen und einen Einblick in innovative Themen mit Praxisbezug erhalten möchtest, dann melde dich.

Kontakt – Philip Rochow
Telefon – (0511) 279 76 - 443
Bewerbungsadresse – studentenjobs@iph-hannover.de

Das Jobangebot findest du auch unter diesem Link: http://www.iph-hannover.de/sites/default…gung_Rochow.pdf