Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

IPH Hannover

Junior Schreiberling

  • "IPH Hannover" started this thread

Posts: 151

Date of registration: Jun 4th 2015

1

Wednesday, November 4th 2015, 4:58pm

Gestensteuerung für Transportfahrzeuge

Beginn: sofort

Studien-/Projektarbeit , Bachelorarbeit, Diplom-/Masterarbeit, Nebenjob

Das Projekt

In der Industrie wird zunehmend der Einsatz dezentral gesteuerter, fahrerloser Transportfahrzeuge (FTF) mit einfachen und effizienten Mensch-Maschine-Schnittstellen gefordert. Gestensteuerungen eröffnen dabei einen natürlichen Kommunikationskanal, um Mensch und Maschine zu einem leistungsfähigeren System zu verbinden. In einem Forschungsprojekt am IPH wird dazu eine Gestensteuerung für ein FTF (siehe Abbildung) entwickelt.
Das Fahrzeug, das primär in großen Lagerbereichen zum Palettentransport eingesetzt wird, verfügt über mehrere industrietaugliche 3D-Kameras zur Umgebungserfassung und Gestenerkennung. Über deiktische Gesten soll dem Fahrzeug mitgeteilt werden, welche Paletten es transportieren soll.
Das Ziel deiner Arbeit ist es, die Gebrauchstauglichkeit der Gestensteuerung systematisch beim Einsatz unter Realbedingungen in einer Versuchshalle sowie bei den beteiligten Partnerunternehmen zu testen und zu evaluieren. Kriterien sind dabei unter anderem die Genauigkeit, Fehlerrate, Prozesszeit und Nutzerzufriedenheit sowie die Natürlichkeit der Interaktion im Ganzen. Identifizierte Probleme können darauf aufbauend durch eine Verbesserung der Personenerkennung oder Skeletterzeugung iterativ behoben werden.

Wir bieten

• angemessene Vergütung
• flexible Arbeitszeiten
• gut ausgestattete Arbeitsplätze
• praxisnahe Studien-/Projektarbeit Versuchsdurchführung

Deine Aufgaben


Innerhalb des Forschungsprojektes besteht für dich die Möglichkeit, selbstständig und kreativ an unterschiedlichen Aufgaben mitzuarbeiten:
• Konzeption und Durchführung experimenteller Usability-Versuche in industriellen Testumgebungen unter Einbindung eines fahrerlosen Transportfahrzeugs
• Ermittlung und Programmierung von Verbesserungen der Personenerkennung beziehungsweise Skeletterzeugung

Dein Profil


Du studierst eine der folgenden Fachrichtungen:
• Maschinenbau
• Wirtschaftsingenieurwesen
• Wirtschaftsinformatik
• Mechatronik
• Elektrotechnik
• Informatik
• Mathematik
Voraussetzung für diese Arbeit ist das Interesse an den genannten Bereichen. Dabei solltest du vor allem selbstständig arbeiten, verlässlich sein und eigene Ideen einbringen. Umfang und Ziele der Arbeit lassen sich im Rahmen des Projektes auf deine individuellen Kenntnisse und Interessen abstimmen.

Kontakt – Lars Dohrmann
Telefon – (0511) 279 76 - 224
Bewerbungsadresse – studentenjobs@iph-hannover.de

Das Jobangebot findest Du auch unter diesem Link: http://www.iph-hannover.de/sites/default…TF_Dohrmann.pdf

This post has been edited 1 times, last edit by "IPH Hannover" (Nov 4th 2015, 4:59pm)