Studentische Hilfskraft
für den Bereich Medien und Empirie
ab März 2016 in Hameln gesucht
Was solltest du mitbringen (oder "Was wir uns wünschen")?
Du solltest:
- den Unterschied zwischen qualitativen und quantitativen Methoden kennen (Statistik) und diese Informationen auswerten und darstellen können (Excel/PowerPoint-Kenntnisse sind ein „Must“, Grundkenntnisse in Access sind ein „Plus“)
- Spaß daran haben ansprechende (Lehr-)Medien zu erstellen (z. B. Quizzes, Lernvideos)
- Interesse für Wissenschaft und für Themen (Wirtschaftswissenschaften und Informatik) die über dein Studium hinausgehen können
- Lust haben die Forschungsziele von Open IT (Infos unter: offene-hochschule.org) mit zu verfolgen
Was machst du bei uns?
- Du unterstützt uns bei der Produktion und Gestaltung von Online-Lernmaterialen für die geplanten Studienangebote im Bereich „Bachelor Wirtschaftsinformatik“ und „Master IT-Business Management“
- Du unterstützt uns bei der Auswertung von qualitativen Interviews, quantitativen Informationen und der Zusammenfassung von Forschungsergebnissen
Wer ist die Hochschule Weserbergland?
- Wir sind eine moderne, private Hochschule im Herzen von Hameln
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein produktives und modernes Arbeitsumfeld und interessante Aufgaben
- Wir bieten die Möglichkeit messbare und vorzeigbare Ergebnisse zu produzieren
Was solltest du noch wissen?
- Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet (Verlängerung möglich) und pro Stunde bezahlen wir dir 10€
- Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter und Studium
- Aus rechtlichen Gründen musst du aktive/r Student/in sein
- Die Anzahl der Stunden ist nach Eignung verhandelbar
Interesse?
Dann schick uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an
open-it@hsw-hameln.de
Ansprechpartner:
Hochschule Weserbergland
Sebastian Pospiech
Projektleiter Open IT
Am Stockhof 2
31785 Hameln
+49 (5151)-9559-59
pospiech at hsw-hameln.de