Technische Universität Braunschweig
In der Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
ist am Institut für Musik und ihre Vermittlung
ab 1. April 2016 die halbe Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiters
(Entgeltgruppe 12/13 TV-L nach Qualifizierung)
zur Mitarbeit im in medias res Projekt „Reflexion im Fokus“
zu besetzen. Die Anstellung ist auf ein Semester (bis zum 30.9.16) befristet.
Im Projekt sollen interaktive Videotutorials angefertigt werden, das heißt möglichst reflexionsan-regend gestaltete Ausschnitte von videografiertem Unterricht von bis zu 100 Sekunden Länge. Dafür müssen die Videos bearbeitet werden, z.B. mit Pop-Up-Kommentaren und Hinweisen. Ein-gebettet werden sollen die Videos in eine standardisierte Oberfläche, die Text- und Grafikinfor-mationen zur Lerngruppe, zur Unterrichtsstunde, -einheit, zu didaktischen Rahmentexten enthal-ten. Idealerweise werden die Hypervideos auf StudIP bereitgestellt. Zusätzlich soll ein Tool ge-schaffen werden, mit dem Lehrpersonal und Studierende in die Lage versetzt werden, nach Schu-lung auch eigenständig Hypervideos zu erstellen.
Ihre Aufgaben beinhalten:
eigenständige technische Erstellung von interaktiven Videotutorials (Hypervideos) und Einbet-tung in eine Weboberfläche
Entwicklung eines Tools / Editors, mit dem Hypervideos erstellt werden können
Durchführung von Schulungen im Umgang mit diesem Tool
Teilnahme an Workshops, Netzwerktreffen und wöchentlichen Meetings im Projekt „in medias res“ der TU Braunschweig
Präsentation des Projektes
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (BA oder MA bzw. gleichwertig) beispielsweise in einem der Studiengänge Medieninformatik, Informatik, Medienwissenschaft, Webdesign, Medien-technik o.ä.
Nachweis von sehr guten Kenntnissen in Webentwicklung (cms-Administration)
Gute Kenntnisse in Flash
Bereitschaft, sich in NLVE (non linear video editing) Programme einzuarbeiten
Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehin-derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist vorzulegen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Franziska Günther,
E-Mail:
franziska.guenther@tu-bs.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 1. März 2016 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis von Zusatzqualifikationen) an Herrn Prof. Dr. Weber, Technische Universität Braun-schweig, Institut für Musik und ihre Vermittlung, Rebenring 58, 38106 Braunschweig.