Abteilung: Logistik
Beginn: Sofort
Das Projekt
Kürzere Produktlebenszyklen sowie eine steigende Individualisierung der Kundenwünsche führen zu einer
höheren Anzahl an Layoutplanungen sowie zu steigenden Anforderungen an die Qualität der Planung. Zwar ist eine
quantitative Bewertung eines Fabriklayouts derzeit schon möglich, jedoch ist dies bisher mit viel Zeit und hohen
Kosten verbunden. Bei der Auswahl des "richtigen" Layouts entscheidet daher häufig das Bauchgefühl. Eine
am IPH zu entwickelnde Software soll mittels mathematischer Modellierungen helfen das zu ändern.
Und dafür brauchen wir deine Hilfe! Deine Aufgabe ist die Implementierung der vorhandenen mathematischen
Modellierungen in eine professionelle Software. Dein Wissen und deine Kreativität werden unmittelbar zum
Projekterfolg beitragen.
Dein Profil
Du studierst eine der folgenden Fachrichtungen:
- Informatik
- technische Informatik
Für die Durchführung der Arbeit werden gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt. Darüber hinaus solltest
du Spaß am selbstständigen Arbeiten haben und zuverlässig sein. Wenn du daran interessiert bist, uns im
Rahmen eines praxisorientierten Projektes mit deinen Fähigkeiten zu unterstützen und einen Einblick in
innovative Themen mit Praxisbezug zu erhalten, dann melde dich bei uns.
Deine Aufgaben
Innerhalb des Forschungsprojektes besteht für dich die Möglichkeit, selbstständig und kreativ an folgenden
Aufgaben zu arbeiten:
- Ausarbeitung und Vorstellung eines Konzepts zur benutzerfreundlichen Bedienung des zu entwickelnden
Add-Ins.
- Selbstständige Programmierung vorhandener Projektergebnisse in den Programmiersprachen Java
und/oder Python.
- Teilnahme an Diskussionen mit Praxispartnern zur benutzerfreundlichen, industrienahen Anwendung.
Wir bieten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- ggf. langfristige Zusammenarbeit