Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Studitemps GmbH

Unregistered

1

Wednesday, April 26th 2017, 2:02pm

Werkstudent (m/w) als Android Developer für HR-Tech-Startup gesucht

Du begeisterst Dich für mobile Technologien und Trends und würdest
gerne Deine vorhandenen praktischen Skills in einem international
ausgerichteten Unternehmen mit echter Start-Up-Kultur vertiefen? Dann
aufgepasst!

Wir suchen für ein Unternehmen aus dem Bereich
HR-Tech/ E-Recruiting einen Werkstudenten (m/w) für den Bereich
App-Development. Begleite die Entwicklung und den Markteintritt einer
innovativen App und werde Teil des interdisziplinäres und agil
arbeitenden Teams.

Was dich erwartet:
  • Entwicklung von leistungsstarken und testgetriebenen Softwarelösungen
  • Programmierung unserer Android App gemeinsam mit erfahrenen Developern
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der App-Architektur, IA und UX
    sowie dem zusammenspiel zwischen Frontend/Backend auf unterschiedlichen
    Plattformen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Produkts über zusätzliche Produktfeatures
  • Ein motiviertes und interdisziplinäres Team mit moderner, agiler Arbeitsweise


Dein Profil:
  • Du studierst Informatik, Medientechnologie oder etwas Vergleichbares und verfügst über erste praktische Erfahrungen
  • Programmierkenntnisse in JAVA und Android SDK
  • Erfahrung mit Ticketsystemen oder Projektmanagement-Software wie bspw. JIRA von Vorteil
  • Strukturiertes Arbeiten, sauberes Coding
  • Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative
  • Lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Eckdaten:
  • Start: Ab sofort
  • Einsatzdauer: langfristig
  • Einsatzzeit: 10-20 Std./Woche bei flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
  • Verdienstmöglichkeiten je nach Qualifikation zwischen 15 und 18€


Bewerbungen unter: https://www.jobmensa.de/jobs/247561-stud…eloper-hannover
?link_source=facebookseite_n_frinformatikunihannover