Inhalt Ihrer Tätigkeit:
Für ein Projekt im Bereich Assurance bei PwC suchen wir Sie als Unterstützung im Bereich “Künstliche Intelligenz”. Ihre Aufgabe wird es sein, die vorhandenen Techniken im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der Forschung und Wirtschaft zu sichten und eine Evaluation der Anwendbarkeit durchzuführen. Insbesondere die Literaturrecherche in wissenschaftlichen Papern, Experimente mit vorhandenen Open Source Libraries und ggf. auch eine Marktanalyse proprietärer Software gehört dabei zu Ihren Werkzeugen.
Sollten sich geeignete Techniken finden, soll das Ergebnis Ihrer Exploration ein Prototyp in Java (ggf. auch Python) sein, der die Machbarkeit der Problemlösung beweist. Sollte sich für das spezifische Problem keine Lösung finden, wäre Ihr Arbeitsergebnis eine Ausarbeitung der vorhandenen Limitierungen, welche die Problemlösung zum aktuellen Zeitpunkt verhindern, ggf. auch mit einem Ausblick, welche Bausteine zu einer Problemlösung fehlen.
[b]Ihr Profil:
[/b]Sie haben bereits Kontakt mit Techniken des Machine Learnings und der Künstlichen Intelligenz zB im Rahmen Ihres Studiums gehabt und suchen nach einer Möglichkeit, Ihr theoretisches Wissen in einem Unternehmen praktisch anzuwenden. Sie möchten Ihr Wissen gemeinsam mit uns aus dem Entwicklerteam vergrößern und auch teilen und sind daran interessiert, das Produkt für die Stakeholder zu verbessern, um einen auf Projekten spürbaren Mehrwert zu schaffen. Außerdem haben Sie Interesse daran, direkt mit den Projektteams Kontakt zu halten, um Ihre Arbeitsergebnisse im Rahmen des Requirements-Engineerings mit den Anforderungen der Fachseite abzustimmen.
[b]Was wir bieten:
[/b]Sie erhalten die Möglichkeit, an einem Projekt mitzuwirken, das international bereits für großes Aufsehen in unserem Netzwerk gesorgt hat und mit Ihrer Unterstützung die tägliche Arbeit auf den Projekten revolutionieren könnte. Sie bestimmen Ihr gewünschtes Maß an Flexibilität und Autonomie bei der Erarbeitung der Ergebnisse und erhalten stets Unterstützung aus dem Entwicklungsteam. Sie lernen die Arbeit in einem Unternehmen kennen, das sich des Themas Digitalisierung beherzt angenommen hat und werden Teil eines Teams von Naturwissenschaftlern, Wirtschaftsinformatikern und Informatikern.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Das Thema birgt ebenfalls das Potential, in Abstimmung mit dem jeweiligen Fachbereich der LUH Inhalt einer Abschlussarbeit zu werden. Das Praktikum ist auf eine Dauer von 3-4 Monaten ausgelegt und kann nach der aktuellen Prüfungsordnung mit bis zu 10 LPs angerechnet werden. Sie können Ihren Standort an unseren Niederlassungen frei wählen (bevorzugt Berlin, Düsseldorf oder Hannover), wir setzen eine geringe Reisebereitschaft von ca. 20% voraus.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie gerne an unsere Personabteilung hc_direct an Frau Özlem Efe (
oezlem.efe@pwc.com) unter Verweis auf mich schicken können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Viele Grüße,
Martin Gobel