Das Projekt
Um aufwändige Zeit von Simulationen einzusparen ist es das Ziel des Projekts, Teile der Simulation durch Data-Mining bereits beim Konstruieren im CAD-Programm vorherzusagen. Als Beispielprozess wird ein einfacher Umformprozess betrachtet. Ziel ist es, Teile der zeitaufwändigen Simulation in Zukunft durch Data Mining bzw. künstlicher Intelligenz vorherzusagen. Dazu soll ein Makro für ein CAD-Programm entwickelt werden.
Deine Aufgaben
Innerhalb des Forschungsprojektes besteht für dich die Möglichkeit, selbstständig und kreativ an der Programmierung eines Makros bzw. Softwaretools für ein CAD-Programm zu arbeiten. Vor allem kannst du deine Ideen einbringen und damit das Projekt aktiv und nachhaltig mitgestalten!
Themenschwerpunkte sind beispielsweise:
• Programmierung eines Makros in C++
• Anbindung an Datenbank und CAD-Programm
• Möglichkeit der Reaktion auf Benutzereingaben der Daten in Excel
• GUI programmieren
Dein Profil
Du studierst eines der folgenden Fächer:
• Informatik
• Wirtschaftsinformatik
• Maschinenbau
• Produktionstechnik
• Mechatronik
• Elektrotechnik
• Mathematik
• Physik
Du hast Interesse an CAD, Data-Mining, Informatik, Umformtechnik.
Zudem verfügst du über Kenntnisse in MAtLab; Porgrammierung und C++.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Arbeit.
Wir bieten
• angemessene Vergütung
• eigenverantwortliches Arbeiten
• flexible Arbeitszeiten
• gut ausgestattete Arbeitsplätze
• Home-Office nach Absprache
• Versuchsdurchführung
• ggf. langfristige Zusammenarbeit
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an
jobs@iph-hannover.de
Ansprechpartner:
Neelam Rasche, Dipl.-Ing.
Projektingenieurin +49 (0)511 279 76-339