Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

IPH Hannover

Junior Schreiberling

  • "IPH Hannover" started this thread

Posts: 151

Date of registration: Jun 4th 2015

1

Tuesday, March 20th 2018, 4:21pm

Künstliche Intelligenz zur Qualitätssicherung beim 3D-Druck

Das Projekt

Die additive Fertigung (3D-Druck) hat sich in den
vergangenen Jahren von einer Nischenanwendung zu einem industriellen
Fertigungsverfahren entwickelt. Jedoch existieren prozesstechnische
Defizite, die den Durchbruch dieser Technologie auf breiter Ebene bisher
verhindern. Diese Defizite umfassen zum Beispiel fehlende Mechanismen
zur Qualitätssicherung. Im Rahmen eines Forschungsprojekts werden daher
Möglichkeiten erarbeitet, um die Qualität von additiv hergestellten
Bauteilen im Produktionsprozess zu prüfen.

Deine Aufgaben

Das Ziel dieser Arbeit ist es, erste Schritte auf dem Weg zu
einer automatisierten Qualitätsprüfung von additiv gefertigten
Bauteilen durchzuführen. Hierzu soll ein Bildverarbeitungsverfahren
entwickelt werden, das mit künstlicher Intelligenz Fehler im
Herstellungsprozess erkennt. Im Wesentlichen sind folgende
Aufgabenschwerpunkte zu behandeln:

  • Einarbeitung in relevante Methoden des Machine Learning (z. B.
    neuronale Netze) und Verfahren zur Bildverarbeitung (z. B. OpenCV)
  • Konzepte zur Qualitätssicherung bei additiven Fertigungsprozessen erarbeiten
  • Aufbau eines kamerabasierten Mechanismus zur Qualitätssicherung
  • Durchführung von Versuchsreihen zur Validierung des entwickelten Verfahrens
  • kritische Diskussion der Ergebnisse

Die aufgezeigten Inhalte der Arbeit können abhängig von deinen Interessen angepasst oder erweitert werden.

Dein Profil

Du studierst eine der folgenden Fachrichtungen:

  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Informatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Mathematik
  • vergleichbarer technischer Studiengang

Grundsätzlich solltest Du Interesse an künstlicher Intelligenz und
Bildverarbeitung haben. Vorkenntnisse im diesen Themengebieten sind von
Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Gute Deutsch- oder
Englischkenntnisse sind erforderlich.

Wir bieten

  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de
Ansprechpartner:
Alexander Oleff
M. Sc., Projektingenieur
+49 (0)511 279 76-224
IPH Hannover has attached the following file: