Kurz & knapp:
Wir sind ein StartUp-Projekt am Mechatronik-Zentrum Hannover (Leibniz Uni). Unsere Vision ist es Pestizide in der Landwirtschaft mit autonomen Robotern zu ersetzen. Wir wollen uns in den nächsten Wochen auf ein Exist-Stipendium bewerben und suchen nach einem Informatiker der uns Maschinenbauer bei der technischen Entwicklung unterstützt!
Das solltest du mitbringen:
- Motivation und Eigeninitiative!
- Möglichst breites Wissen und Praxiserfahrung in der IT (relevante Bereiche: Robotik, Computer Vision, AI, App-Entwicklung, Betrieb von Servern, ...)
- (Fast) fertig mit dem Studium
- Eine grundlegende Sympathie für ökologische Themen wäre ein Bonus
Das bieten wir:
- Eine sinnstiftende Arbeit
- Du bist Teil des Gründerteams, d.h. du kannst deine Kreativität und dein Know-How voll einbringen
- Tolle, hochmotivierte Kollegen

Meld dich am besten direkt und schreib 2-3 Sätze zu dir! Wir freuen uns von dir zu hören!
Schöne Grüße
JohannesNoch ein paar genauere Infos zum Projekt:
Die grundsätzliche Motivation für das Projekt ist, den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft zu reduzieren. Einen recht großen Anteil an den verwendeten Pestiziden haben Herbizide (Unkrautvernichtungsmittel; z. B. Glyphosat). Wir wollen daher einen Roboter entwickeln, der autonom und ohne Chemie Unkraut bekämpfen kann. Das schont einerseits die Umwelt, ist andererseits aber auch aus der wirtschaftlichen Perspektive interessant, da immer mehr Unkräuter Resistenzen gegen Herbizide entwickeln und deren Einsatz wegen der Umweltschäden immer stärker reglementiert wird. Problem: Roboter sind deutlich teurer als die Herbizide (zumindest anfangs). Daher wollen wir anfangs erst mal in die biologische Landwirtschaft.
Im Maschinenbau gibt es ein Förderprogramm für Startup-Ideen (Student Accelerator), über welches wir einen ersten Prototyp finanzieren konnten und Zugang zu einem Labor haben. Manuel hat seine Studienarbeit und ich meine Masterarbeit zu dem Thema geschrieben. Das Exist-Stipendium (exist.de) soll die Finanzierung für ein Jahr sicherstellen, in dem wir dann Vollzeit an dem Projekt arbeiten können (2500€/Monat für Uni-Absolventen, 3000€/Monat nach Promotion + Geld für Sachmittel etc.).
Zum Team: Manuel und ich sind Maschinenbauer und beide im Bereich Robotik zu Hause. Zusätzlich haben auch Erfahrung mit Themen wie Computer Vision und neuronalen Netzen. Manuel hat sich außerdem schon mal mit einem kleineren Projekt selbstständig gemacht. Seit kurzem ist außerdem Rico als BWLer mit dabei.
Du bist dir nicht sicher ob deine Qualifikationen passen oder du hast Fragen? Meld dich auf jeden Fall!