Art der Bearbeitung: Nebenjob, Diplom-/Masterarbeit, Bachelorarbeit, Studien-/Projektarbeit
Abteilung: Logistik
Beginn: Nach Vereinbarung
Das Projekt
Für die Fabriklayoutplanung existieren derzeitverschiedene Verfahren: die manuelle Planung durch
Experten und die automatisierte Planung durch Methoden
des Operations Research. Beide Verfahren sind
hinsichtlich ihrer Bewertungsmethoden beschränkt. Um
diese Defizite zu überwinden, wurde im Vorgängerprojekt
"QuamFaB" bereits eine Methode zur quantitativen,
mehrdimensionalen ad hoc Fabrikbewertung entwickelt.
Auf dieser Basis ist es nun möglich, auch die
Layoutplanung effizienter zu gestalten.
Ziel des Forschungsprojekts "MeFaP" ist es, eine Methodezur quantitativen, mehrdimensionalen Fabriklayoutplanung
zu entwickeln, die es ermöglicht, den Planungsaufwand im
Vergleich zu konventionellen Methoden zu reduzieren und
gleichzeitig die Güte des Planungsergebnisses zu
verbessern.
Dein Profil
Du studierst eines der folgenden Fächer:- Informatik
- Mathematik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Maschinenbau
- Produktion und Logistik
Du hast Interesse an Layoutplanung. Zudem verfügst duüber erste Kenntnisse in Operations Research.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
werden vorausgesetzt.
Deine Aufgaben
- Erarbeitung einer Übersicht von fabrikplanungsrelevanten Zielstellungen sowie von
deren Vergleich- bzw. Bewertungsmethoden
- Unterstützung bei der Erstellung des mathematischen
Optimierungsmodells
- Konzeptionierung und Entwicklung von Methoden zur
computergestützen Flächenanordnung und
Wegeplanung
Wir bieten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Home-Office nach Absprache
- Versuchsdurchführung
- angemessene Vergütung bei Nebenjob
- ggf. langfristige Zusammenarbeit
AnsprechpartnerPaul Aurich
M. Sc.
+49 (0)511 279 76-449
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an
jobs@iph-hannover.de