Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

amitseva

Zuhörer

  • "amitseva" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Jul 10th 2018

1

Sunday, December 16th 2018, 7:06pm

Promotionsstelle in IT-Security

An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg ist in der Fakultät MINT – Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik im Fachgebiet IT-Sicherheit in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Akademische/r Mitarbeiter/in (Qualifikationsstelle)

befristet für 5 Jahre, Vollzeit, E 13 TV-L

Kennziffer: 84/18


Das neu gegründete Fachgebiet betreibt Lehre und Forschung im Bereich IT-Sicherheit mit starkem Fokus auf Netzwerksicherheit und Schutz der Privatsphäre (Online Privacy). Im Bereich Lehre hat unser Fachgebiet das Ziel, qualifizierte Informatiker auf dem Gebiet der IT-Sicherheit auszubilden, die dazu in der Lage sind, die wachsenden Anforderungen an die IT- Sicherheit in vielfältigen Bereichen der Gesellschaft zu meistern.

Aufgaben:
  • Aktive Forschung in der spannendsten Disziplin der Gegenwart (Sicherheit, Datenschutz, Anonyme Kommunikation)
  • Implementierung und Evaluierung neuer Algorithmen und Verfahren
  • Kooperation und Wissenstransfer mit industriellen Partnern
  • Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse
  • Unterstützung bei der Lehre

Die Beschäftigung erfolgt mit dem Ziel der Promotion.
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Sinne der Entgeltordnung zum TV-L (Master/universitäres Diplom/gleichwertig) in für die Tätigkeit einschlägiger Fachrichtung (Informatik bzw. vergleichbar)
  • Ausgeprägtes Interesse an IT-Security und/oder Networking und Verteilten Systemen
  • Kenntnisse in mindestens einer höheren Programmiersprache (z.B. Java, C++) und einer Scripting-Sprache (z.B. Perl, Python)
  • Kenntnisse von Linux/Unix
  • Erste Erfahrungen in den Bereichen Machine Learning, Statistik und Visualisierung sind von Vorteil
  • Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Prof. A. Panchenko (E-Mail: itsec-jobs.informatik@lists.b-tu.de, Tel. Sekretariat: +49 355 69 2236) gern zur Verfügung.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die BTU Cottbus-Senftenberg strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.

Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail im PDF-Format bis zum 14.02.2019 an den Dekan der Fakultät MINT – Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik unter: E-Mail: itsec-jobs.informatik@lists.b-tu.de.

This post has been edited 1 times, last edit by "amitseva" (Feb 1st 2019, 9:29am)