Liebe Studierende,
am Institut für Transport- und Automatisierungstechnik (Fakultät Maschinenbau) entwickeln wir eine modular aufgebaute Fördermatrix. Die Funktionsweise ist in dem folgendem Video dargestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=Y0RSK5rXzik . Jedes einzelne Module der Matrix verfügt über eine eigene Steuerung. Die Durchführung des Transportprozesses erfolgt durch die Zusammenarbeit der einzelnen Module. Somit ist die Steuerung der Fördermatrix als Ganzes dezentral und verteilt. Für die Weiterentwicklung dieser Steuerung suchen wir noch Hiwis.
Folgende Möglichkeit bietet euch das ITA:
- Einen interessanten Einblick in die Schnittmenge zwischen Maschinenbau und Informatik
- Mitarbeit an einem der innovativsten Projekte im Bereich der Logistik
- Einsatz einer modernen Entwicklungsmethodik (Testgetriebene Entwicklung, GIT, Integration Server)
Was ihr mitbringen solltet:
- Eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in der Programmiersprache Java (idealerweise auch mit JUnit und Apache Maven)
- Erfahrung mit GIT
Falls euer Interesse geweckt wurde, dann schreibt bitte an folgende Emailadresse:
simon.sohrt@ita.uni-hannover.de