Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich. This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.
ich habe versucht einen wlan-zugang zum uni-netz ohne des heruntergeladenen vpn-clienten herzustellen. erwartungsgemäß hat es bei mir nicht funktioniert.#
dabei habe ich mit hilfe des windows-assistenten ein virtuelles privates netzwerk eingerichtet. als benutzernamen habe ich wlanv aus dem clienten übernommen. aber welches passwort benutze ich?
ist mein vorhaben überhaupt realisierbar?
Die Antwort auf die zweite Frage lautet nein.
Damit erübrigt sich die erste Frage.
Shadow
"Man hält die Erzeugung von Information für ein Zeichen von Intelligenz, während in Wirklichkeit das Gegenteil richtig ist: Die Reduktion, die Auswahl der Information ist die viel höhere Leistung."
-- Heinz Zemanek
Cisco spielt nur mit Cisco und keinem anderen VPN Client.
"Es ist erstaunlich, was die Leute leisten können, wenn man ihnen nur nachdrücklich genug verbietet, es zu leisten."
Lord Vetinari, Patrizier von Ankh-Morpork.
Original von Puck
Cisco spielt nur mit Cisco und keinem anderen VPN Client.
Jein.
Das ist alles eine Konfigurationssache. Für die Konfiguration, die im Moment vom RRZN gefahren wird ist Deine Aussage aber zutreffend.
Gruß
Shadow
"Man hält die Erzeugung von Information für ein Zeichen von Intelligenz, während in Wirklichkeit das Gegenteil richtig ist: Die Reduktion, die Auswahl der Information ist die viel höhere Leistung."
-- Heinz Zemanek