Also 2b+c hab ich und mein Ansatz bei a) ist folgender:
A * vec x = lambda * vec x
<=> A^(k-1) * A * vec x = A^(k-1) * lambda * vec x
<=> A^k * vec x = A^(k-1) * lambda * vec x
wenn allgemein gilt, dass A^0 = E ist, würde dieser Fall schonmal für k=1 gelten...
dann müßte man nach induktionskrams nur noch k+1 zeigen, aber da würde es auch hängen:
A^k * A * vec x = lambda * vec x
<=> A^(k+1) * vec x = A^k * lambda * vec x
dann müßte man irgendwie nur zeigen, dass A^k * lambda = A * lambda^k ist und dann könnte man mit dem inversen multiplizieren von links und hätte ja
A^k * vec x = lambda^k * vec x
aber das geht ja nicht
jemand ne idee zu der Aufgabe ??