Date of registration: Oct 15th 2003
Location: Hannover / Misburg
Occupation: Damit ich mich mal 10 Semester von der Schule erholen kann ;-)!
Date of registration: Oct 14th 2002
Location: Erschaffen aus Glut und Feuer, stärker als die Grundfesten der Erde
Occupation: CvD ;)
Quoted
Original von TobiWanKenobi
Hi Leute
Ich habe mal eine Frage. Hat irgendeiner von Euch Erfahrung mit dem Notebook HP Compaq NX7000 sammeln können und kann mir berichten welche Probleme auftraten und welches die Vor- und Nachteile sind? Ich bin nämlich noch am Überlegen, ob ich mir das IBM Thinkpad R40 (2722-GDG/D ý 149C452) hole, oder eben das HP Compaq NX7000! Vom Thinkpad R40 habe ich von Freunden nur positive Berichte entgegengenommen. Danke schon mal im Voraus.
TobiWanKenobi
Quoted
Original von TobiWanKenobi
Hi Leute
Ich habe mal eine Frage. Hat irgendeiner von Euch Erfahrung mit dem Notebook HP Compaq NX7000 sammeln können und kann mir berichten welche Probleme auftraten und welches die Vor- und Nachteile sind?
TobiWanKenobi
Date of registration: Oct 8th 2003
Location: Märchenland
Occupation: Assistant Director, IT Operations
Quoted
Original von Dr. Jekyll
<Klaus>
Das isn Centrino Notebook. Kennt ihr ja. Und warum is das n Centrino Notebook? Centrino is ne Plattform. Und wenn ein Kunde im Laden das Centrino-Label auf einem Laptop sieht, dann denkt der: "Ui, toll! Da hat der nette Onkel Intel gesagt: Das isn stromsparendes Notebok mit WLAN" Aber wie kommt das Centrino-Label nun auf das Notebook? Da geht der Hersteller zum Onkel Intel und sagt: "Gucke mal, ich hab da n Notebook entwickelt. Und da is dein Pentium Mobile-Prozessor drin, dein i855er Chipsatz und deine PRO/Wireless2100 WLAN-Karte. Und deswegen spart das unheimlich viel Strom." Klingt toll, isses auch. Und wenn Onkel Intel dann überprüft hat, ob das auch wirklich alles stimmt, dan schenkt er dem Hersteller einen ganz grossen Packen Aufkleber mit dem Cetrino-Logo drauf.
Jetzt gibt es aber auch Hersteller, die sagen: "Der ganze Centrino-Kram is viel zu teuer, und das einzige was wirklich strom spart is der Prozessor, den Rest wolln wa nich!" Da sagt Onkel Intel dann: "Nö, ich geb euch keine Centrino-Aufkleber! Ätsch!"
Und nun gibt es da noch so komische Leute, die immer nur in Nullen und Einsen denken, die mögen den Onkel Bill aus Redmond nicht, und die wolles so ein kompliziertes Betriebssystem von einem Finnen, der noch nie Sex hatte, einsetzen. Aber Onkel Intel steht Onkel Bill recht nahe, und deswegen tun die Onkel Bill einen Gefallen und machen es einfach so, dass man mit dem Betriebsystem von Onkel Linus (der ohne Sex) nicht ins Internet kann. Und das Internet ist ja heute das wichtigste, kennt ihr ja. Diese Leute (die mit den Nullen und Einsen) müssen dann ein Notebook ohne den doofen WLAN-Adapter von Onkel Intel kaufen, damit sie ihrem Linux huldigen können.
Klingt kompliziert, isses aber nicht
</Klaus>
SCNR
Doc.
Naja, der Chipsatz von Intel muss auchnoch drin sein, und die Hersteller (nich die Verkäufer) lassen ihre Notebooks Centrino-Zertifizieren aber
Quoted
Original von Ingrim Ingrasch Also wenn ich das nun richtig verstanden habe, und davon gehe ich aus, ist Centrino ein Aufkleber den Intel an die Verkäufer abgibt wenn Mobile Pentium und WLan (on Board) drinn sind.
Date of registration: Oct 8th 2003
Location: Märchenland
Occupation: Assistant Director, IT Operations
Quoted
Original von cowhen
[Naja, der Chipsatz von Intel muss auchnoch drin sein, und die Hersteller (nich die Verkäufer) lassen ihre Notebooks Centrino-Zertifizieren aber)
Quoted
Original von cowhen
Klar mit ner PCMCIA Wlan Karte kannst du das Problem umgehen, aber ist nicht so die schönste Lösung. Wenn man Wlan eingebaut hat, will man vlt nicht immer noch das Teil extra reinstöpseln...
This post has been edited 1 times, last edit by "Ingrim Ingrasch" (Oct 18th 2003, 12:51am)
Quoted
Original von Ingrim Ingrasch
Könnt ihr da ne gute nennen ?
Ich würd jetzt auf anhieb Suse oder Icepackers nehmen...
Date of registration: Oct 8th 2003
Location: Märchenland
Occupation: Assistant Director, IT Operations
This post has been edited 1 times, last edit by "Mutzkow" (Oct 19th 2003, 10:43pm)
Date of registration: Oct 8th 2003
Location: Märchenland
Occupation: Assistant Director, IT Operations
Quoted
Original von Mutzkow
Als wir die Einführungsveranstaltung am Montag vor einer Woche hatten, da hat nach dem Vortrag von Herrn Prof. Müller-Schloer im Foyer der CampusPoint so einen Tisch aufgestellt mit mehreren Info-Schriften. Das einzige Material (was natürlich für mich auch noch am wichtigsten ist) hab ich natürlich nicht mitgenommen...
Kann jemand vielleicht einmal diese geheftete Liste mit den ganzen Modellen mal einscannen und online stellen oder mir ggf. per eMail zuschicken? HisWeedness AT gmx.net wäre meine Addy.
Danke schomma...
Mutzkow
Date of registration: Oct 14th 2002
Location: Erschaffen aus Glut und Feuer, stärker als die Grundfesten der Erde
Occupation: CvD ;)
This post has been edited 1 times, last edit by "hamena314" (Oct 23rd 2003, 12:26am)
Date of registration: Oct 14th 2002
Location: Erschaffen aus Glut und Feuer, stärker als die Grundfesten der Erde
Occupation: CvD ;)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Es wird schwierig, die Bedingung "Windows XP" mit einem Mac zu erfüllen ... Solange das noch Kriterium für die Förderung ist, dürfte da nichts zu machen sein.
Quoted
Original von migu
Was sagt die Uni eigentlich, wenn man dort ein iBook oder Powerbook bestellt? Wird das auch gefördert oder muss es ein PC sein?