Date of registration: Oct 9th 2002
Location: Zimbabwe-Island Ost Beiträge: 3.427
Occupation: Informatiker
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Tip: (t^4 - 1) = (t^2 + 1) * (t^2 - 1) = (t^2 + 1) * (t + 1) * (t - 1)
Quoted
Original von Ray-D
kann mir mal jemand bei folgendem integral helfen? ist ein teil der lösung zu aufgabe 2a) wenn ich mich nicht vertan hab:
Intergral von { dt / ( t^4 - 1 ) }
Date of registration: Oct 9th 2002
Location: Zimbabwe-Island Ost Beiträge: 3.427
Occupation: Informatiker
Quoted
Original von NullAhnung
HILFEE! Irgendwie klappt das mal wieder alles nicht:
Also zu 1a)
Habe die Generalsubstitution benutzt. Ist das richtig?
This post has been edited 1 times, last edit by "Arne" (Oct 17th 2003, 10:32pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "smeyer82" (Oct 17th 2003, 10:06pm)
Quoted
Original von NullAhnung
Hab hier mal ein paar Ergebnisse und wüßte gern, ob davon was richtig ist und wenn ja was.
a)-2/3
Quoted
Original von NullAhnung
b)114
Quoted
Original von NullAhnung
c)Was ist hier t? Hab t=x+1 genommen, aber das hat nicht
wirklich geklappt. Hab dann lnt^2/t
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Keine Ahnung.
Quoted
Original von sawtschi
Hab für 2b) nun
-2/3 * artanh( -1/3 * tan x/2 ) + C
raus. Stimmt das?
Da gibt es auch keine (zumindest keine direkte).
Quoted
Und falls ja kann mir jemand sagen wie ich das Ergebnis weiter vereinfachen kann ? Mir ist die Beziehung zwischen artanh und tan nicht ganz klar .....
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Keine Ahnung, ob das stimmt, aber es gilt:
Quoted
Original von NullAhnung
@vier
für c) hab ich jetzt:
e*(ln (e^2))^2 - 1/e * (ln (e^-2))^2 Ist das richtig und wenn ja, was ich ln^2 von x ???? Und wie vereinfache ich das noch?
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Beides ist möglich. Kommt auf den Kontext der Aufgabe an. Normalerweise meint man mit ln^2(x) aber (ln(x))^2.
Quoted
Original von NullAhnung
Ist ln^2=ln (ln ()) oder ist es ln()*ln () ????
Quoted
Original von NullAhnung
Ist ln^2=ln (ln ()) oder ist es ln()*ln () ????
@sawtschi Hab dein Ergebnis jetzt auch raus. Hab aber auch keine Ahnung ob man das noch vereinfachen kann
Und wie kommst du auf 1c) ????
Date of registration: Oct 9th 2002
Location: Zimbabwe-Island Ost Beiträge: 3.427
Occupation: Informatiker
This post has been edited 1 times, last edit by "Ray-D" (Oct 19th 2003, 8:42pm)