This post has been edited 1 times, last edit by "pissteufel" (Oct 19th 2003, 3:31pm)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Das erste Übungsblatt gibt es erst kommende Woche. Letztes Jahr gab es ja noch ein Übungsblatt zur vollständigen Induktion. Das fällt nun weg. Stattdessen behandeln wir die vollständige Induktion in der ersten Übung.
Quoted
Original von pissteufel
gab es denn inner vorlesung vom 16.10 schon ein übungsblatt oder noch gar nichts. kann auf der hp von theo. inf. nichts finden. kann mich erinnern, dass es vor nem jahr noch ne ganz gute offizielle theo inf seite gab, wo stand was behandelt wurde und wo man das übungsblatt laden konnte. doch im mom finde ich nur diese seite : http://www.thi.uni-hannover.de/lehre/ws03/gthi/ und die hilft mir nicht gerade weiter.
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Nein, erst die Woche darauf. Das hat Herr Vollmer aber angesagt.
Quoted
Original von Ernestinum[xic]
Also gehen die kommende Woche nicht die Übungen los?
Zettel hängen wie gesagt im Lichthof. Das Eintragen ist noch bis heute (Montag) 12.00 Uhr möglich.
Quoted
Wo war nochmal die Anmeldung für Theorethische Informatik Übung, sprich wo hängen die Zettel zum eintragen ?
Quoted
Original von pissteufel
Hi,
gab es denn inner vorlesung vom 16.10 schon ein übungsblatt oder noch gar nichts. kann auf der hp von theo. inf. nichts finden. kann mich erinnern, dass es vor nem jahr noch ne ganz gute offizielle theo inf seite gab, wo stand was behandelt wurde und wo man das übungsblatt laden konnte. doch im mom finde ich nur diese seite : http://www.thi.uni-hannover.de/lehre/ws03/gthi/ und die hilft mir nicht gerade weiter.
MfG
http://www.thi.uni-hannover.de/lehre/ws0…en/uebung01.pdf
Quoted
Original von hamena314
Ähm, habe ich da was verpasst, oder haben wir noch nicht die Übungszettel für Gdl. der Theo. Inf. 1 bekommen, sondern die stehen nur im Internet?![]()
Dann wäre ich jetzt wegen Abgabe etc. ... verwirrt![]()
HAVE PHUN!
This post has been edited 2 times, last edit by "thommyslaw" (Oct 27th 2003, 10:03pm)
Quoted
Original von NullAhnung
Aufgabe 2a)
Wäre diese Sprache richtig?
S->aaA,bB,aB
A->aa,aaA,epsilon,a,aB
B->bB,b,aaA,aB
Immerhin kann ich da auch Sprachen wie „ab“ erzeugen und das wäre ja nicht die Aufgabe. Geht das trotzdem? Wenn nicht wie kann mans besser machen?
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Hmm, ich hatte bisher angenommen, daß Herr Vollmer in der Vorlesung angesagt hat, wie der Übungsbetrieb vonstatten gehen soll. Ich werde das Thema bei der nächsten Besprechung der ThI-Tutoren mal ansprechen.
Quoted
Original von hamena314
Kewl, aber wann wurden denn die Zettel verteilt? Ich meine, ich war ja immer da, aber Zettel habe ich keine bekommen, wenn ich net ein so eifriger Surfer wäre, hätte ich das garnet gesehen
Die Lösungen Übungsaufgaben werden zwar korrigiert und in den Übungen zurückgegeben, Bonuspunkte gibt es für die Klausur aber nicht.
Quoted
Gibt es auf die Übungen eigentlich auch Punkte?
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Diese Sprache ist leider schon formal nicht korrekt. Auf der rechten Seite einer Produktion darf niemals das leere Wort auftauchen (Ausnahme: das Startsymbol).
Quoted
Original von NullAhnung
Aufgabe 2a)
Wäre diese Sprache richtig?
S->aaA,bB,aB
A->aa,aaA,epsilon,a,aB
B->bB,b,aaA,aB
Immerhin kann ich da auch Sprachen wie „ab“ erzeugen und das wäre ja nicht die Aufgabe. Geht das trotzdem? Wenn nicht wie kann mans besser machen?
Date of registration: Oct 9th 2002
Location: Zimbabwe-Island Ost Beiträge: 3.427
Occupation: Informatiker
Quoted
Original von NullAhnung
Aufgabe 2a)
Wäre diese Sprache richtig?
S->aaA,bB,aB
A->aa,aaA,epsilon,a,aB
B->bB,b,aaA,aB
Immerhin kann ich da auch Sprachen wie „ab“ erzeugen und das wäre ja nicht die Aufgabe. Geht das trotzdem? Wenn nicht wie kann mans besser machen?
Quoted
Original von Joachim
Diese Sprache ist leider schon formal nicht korrekt. Auf der rechten Seite einer Produktion darf niemals das leere Wort auftauchen (Ausnahme: das Startsymbol).
Quoted
Original von NullAhnung
Aufgabe 2a)
Wäre diese Sprache richtig?
S->aaA,bB,aB
A->aa,aaA,epsilon,a,aB
B->bB,b,aaA,aB
Immerhin kann ich da auch Sprachen wie „ab“ erzeugen und das wäre ja nicht die Aufgabe. Geht das trotzdem? Wenn nicht wie kann mans besser machen?