Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

21

Monday, November 10th 2003, 11:41pm

inkrementiert?!? Was heisst das auf Hochdeutsch?

cowhen

Muuuh!

  • "cowhen" is male

Posts: 1,374

Date of registration: Dec 13th 2001

22

Monday, November 10th 2003, 11:47pm

Quoted

Original von Torrero
inkrementiert?!? Was heisst das auf Hochdeutsch?

Um 1 erhöht.
plenty of time to relax when you are dead

KreiS

Senior Schreiberling

  • "KreiS" is male

Posts: 701

Date of registration: Dec 17th 2001

Location: Hannover

Occupation: moep

23

Monday, November 10th 2003, 11:51pm

inkrementation = erhöhen um einen wert, wenn nix angegeben, um den Wert eins

Inc. = +1
Dec. = -1
kaneda spring <-> ks <-> KreiS
"surrender is an option ...time to change everything" (ks '04)

Dakota-Indianer(Weisheit),"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab"

Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

24

Monday, November 10th 2003, 11:59pm

Danke für die Antworten, aber mir gehts eigentlich mehr darum, was dieses i bei der Zeichnung des Sierpinski_Dreieckes genau macht bzw. was für Auswirkungen auf das gesamte Programm es hat.

This post has been edited 1 times, last edit by "Torrero" (Nov 11th 2003, 12:05am)


migu

free rider

  • "migu" is male

Posts: 2,643

Date of registration: Dec 11th 2001

Occupation: Developer

25

Tuesday, November 11th 2003, 12:55am

Quoted

Original von Torrero
Danke für die Antworten, aber mir gehts eigentlich mehr darum, was dieses i bei der Zeichnung des Sierpinski_Dreieckes genau macht bzw. was für Auswirkungen auf das gesamte Programm es hat.


So wie es aussieht, ist i gar nicht das Interessante! :)

In dieser Funktion

(define (sierpinski-triangle x1 y1 x2 y2 x3 y3 n)
(sierpinski_iter x1 y1 x2 y2 x3 y3 n 1))

wird (sierpinski_iter) aufgerufen. Als letzter Parameter wird 1 übergeben. Also wird i auf 1 gesetzt. (sierpinski_iter) läuft nun von 1 bis durch.
Leider habe ich (triangle) nicht und auch wie man (create-graph-window) verwendet, weiß ich nicht. Bei mir läuft es nicht. Sonst hätte ich es getestet.
Torrero, schick doch mal mehr Informationen oder den kompletten Code. :)
tar: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert.

This post has been edited 1 times, last edit by "migu" (Nov 11th 2003, 12:55am)


Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

26

Tuesday, November 11th 2003, 12:59am

Dies ist der ganze Code:

(define gp(create-graph-window "Sierpinski-triangle" 100 100 640 480))

(define (m u v)
(/ (+ u v) 2))

(define (sierpinski-triangle x1 y1 x2 y2 x3 y3 n)
(sierpinski_iter x1 y1 x2 y2 x3 y3 n 1))

(define (sierpinski_iter x1 y1 x2 y2 x3 y3 n i)
(triangle x1 y1 x2 y2 x3 y3)
(triangle x1 y1 (m x1 x2) (m y1 y2) (m x1 x3) (m y1 y3))
(triangle (m x1 x2) (m y1 y2) x2 y2 (m x2 x3) (m y2 y3))
(triangle (m x1 x3) (m y1 y3) (m x2 x3) (m y2 y3) x3 y3 )
(if (< i n)
(sierpinski_iter x1 y1 (m x1 x2) (m y1 y2) (m x1 x3) (m y1 y3) n (+ i 1)) (triangle x1 y1 x2 y2 x3 y3))
(if (< i n)
(sierpinski_iter (m x1 x2) (m y1 y2) x2 y2 (m x2 x3) (m y2 y3) n (+ i 1)) (triangle x1 y1 x2 y2 x3 y3))
(if (< i n)
(sierpinski_iter (m x1 x3) (m y1 y3) (m x2 x3) (m y2 y3) x3 y3 n (+ i 1)) (triangle x1 y1 x2 y2 x3 y3))
)

teachpack prog1-turtle.ss muss aktiviert sein.

KreiS

Senior Schreiberling

  • "KreiS" is male

Posts: 701

Date of registration: Dec 17th 2001

Location: Hannover

Occupation: moep

27

Tuesday, November 11th 2003, 7:11am

für mich stellt sich die frage woher du den Code hast.

ausser das der Code kleinen Fehler noch enthält, würde ich bei i als laufindex ansehen.
kaneda spring <-> ks <-> KreiS
"surrender is an option ...time to change everything" (ks '04)

Dakota-Indianer(Weisheit),"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab"

migu

free rider

  • "migu" is male

Posts: 2,643

Date of registration: Dec 11th 2001

Occupation: Developer

28

Tuesday, November 11th 2003, 11:14am

Quoted

Original von Torrero
Dies ist der ganze Code:

...


... der auch weiter oben schon von dir veröffentlicht wurde.


Quoted

Original von Torrero
teachpack prog1-turtle.ss muss aktiviert sein.


Das ist mal ein guter Tipp! Allerdings fehlt mir jetzt noch die Funktion (triangle) zum Ausführen des Codes. :-/

@KreiS: Dass i eine Laufvariable ist, schrieb ich bereits:

Quoted

Sie ist eine Laufvariable und wird bei jedem Unteraufruf von sierpinski_iter inkrementiert.


@Torrero: Wo genau ist jetzt noch dein Problem? :)
tar: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert.

This post has been edited 1 times, last edit by "migu" (Nov 11th 2003, 11:16am)


Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

29

Tuesday, November 11th 2003, 1:23pm

(define (triangle x1 y1 x2 y2 x3 y3)
(draw-line gp x1 y1 x2 y2)
(draw-line gp x2 y2 x3 y3)
(draw-line gp x3 y3 x1 y1).

Das Problem oder auch nicht ist, dass ich nicht so recht weiß, inwiefern i etwas und wenn ja, was mit der Zeichnung des Sierp_Dreieckes zu tun hat.