Quoted
Original von kommi
Bei Aufgabe 3) wird das Abrunden durch die unten eckigen Klammern bei den Ausdrücken symbolisiert.
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Dann hast Du aber komische Lexika. Ich schätze, es sind Gaußklammern gemeint. Die sind z. B. hier erklärt: http://ls2-www.cs.uni-dortmund.de/lehre/…tras/skript.pdf (Seite 149).
Quoted
Original von mDev
Quoted
Original von kommi
Bei Aufgabe 3) wird das Abrunden durch die unten eckigen Klammern bei den Ausdrücken symbolisiert.
tz, wieso benutzen die symbole die nicht mal in mathematischen lexika stehen...?