Moin!
Wie ja schon vor ein paar Wochen angekündigt hier die entgültige Einladung an
alle Studies der Uni Hannover:
der protest geht weiter...uniweite vv am 27.11. ab 11.30 im audimax
...denn studiengebühren ab dem 1. semester werden laut wissenschaftsminister stratmann in kürze auch an niedersächsischen unis verlangt, falls das urteil des bundesverfassungsgericht das verbot für allgemeine Studiengebühren aufheben sollte. um die 500 euro kann euch das studium dann kosten. da 60 % aller studierender schon jetzt durch arbeit ihren lebensunterhalt verdienen (sozialerhebung des deutschen studentenwerks), kann davon ausgegangen werden, daß künftig nur noch studierende aus privilegierten schichten eine höhere bildung erlangen werden können.
die studiengebühren sollen schnellstmöglich eingeführt werden, die uni-verwaltungen richten sich bereits darauf ein.
diesmal haben wir zu der podiumsdiskussion den hannöverschen uni-präsidenten, prof. dr. ludwig schätzl, einen studentischen senator, sowie einen dozenten eingeladen. themen sind: die drohenden studiengebühren sowie die strategie des universitätspräsidenten bei den verhandlungen über die kürzungen im sommer. außerdem steht der verlust der hochschulautonomie zur debatte, die faktisch durch das haushaltsbegleitgesetz abgeschafft wird. wie steht prof. dr. schätzl zu seiner verantwortung der universität hannover gegenüber?
deshalb: kommt diesmal wirklich alle zur uniweiten vv am 27.11. um 11.30 uhr in den audimax!!!
Also: Alle erscheinen, wenn da Vorlesung sein sollte sprecht mit eurem Prof! Es geht uns alle an und nur mit einer überzeugenden Menge an Studis können wir da was erreichen.
Viele Grüße,
Ralf