Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

hamena314

Zerschmetterling

  • "hamena314" is male
  • "hamena314" started this thread

Posts: 2,032

Date of registration: Aug 31st 2003

Location: Hannover

Occupation: Informatikstudent (d'uh)

1

Saturday, December 6th 2003, 7:57pm

Programieren I - Übungsblatt Nr. 8

Hallo,
ich hab' da mal 'ne Verständnisfrage zu dem Übungsblatt (bestimmt net die einzige :D ):
Unter
2. Curves as Procedures and Data bei Aufgabe Nr. 3, was verstehen die da genau unter connecting Curves? ?(
"Hängt" man die Kurve einfach hintereinander? ... oder wie sieht das aus? :))

http://www-psue.informatik.uni-hannover.…bung/blatt8.pdf

HAVE PHUN!
Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel! (Lao Xiang, China)

This post has been edited 1 times, last edit by "hamena314" (Dec 6th 2003, 7:58pm)


iriania

Junior Schreiberling

  • "iriania" is female

Posts: 222

Date of registration: Nov 24th 2003

Location: Waqwaq

Occupation: Wie? Ich studiere? seit wann denn?

2

Wednesday, December 10th 2003, 10:15am

RE: Programieren I - Übungsblatt Nr. 8

Stimmt es eigentlich, dass diese Übung nicht Pflicht ist? :D
...und sie dreht sich doch!

hamena314

Zerschmetterling

  • "hamena314" is male
  • "hamena314" started this thread

Posts: 2,032

Date of registration: Aug 31st 2003

Location: Hannover

Occupation: Informatikstudent (d'uh)

3

Wednesday, December 10th 2003, 10:42am

Soweit ich weiss, muss man nur 50% der Übungen erreichen, um dann für die Klausur zugelassen zu werden ...
Wenn du also bereits weisst, wieviel 50% der Übungen sind und du die erreicht hast, dann brauchste das wohl nich mehr machen.
Aber eigentlich sind ja eh alle Übungen freiwillig ;)

HAVE PHUN!
Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel! (Lao Xiang, China)

Markus

the one and only Unterstrich!

Posts: 2,571

Date of registration: Oct 9th 2003

4

Friday, December 12th 2003, 2:42am

oder meinst du die uebung, die danach kommt? Die ist nicht plicht, es gibt nur zusatzpunkte
Charmant sein? Hab ich längst aufgegeben. Glaubt mir doch eh keiner...

migu

free rider

  • "migu" is male

Posts: 2,643

Date of registration: Dec 11th 2001

Occupation: Developer

5

Friday, December 12th 2003, 9:53am

Es ist sehr empfehlenswert, wirklich alle Übungsaufgaben zu machen oder zumindest zu versuchen! So hat man eine reelle Chance auf ein Durchkommen in der Prüfung.
Denn erfahrungsgemäß gibt es in der Prüfung Aufgaben, die ohne Kenntnis der späteren Aufgabenzettel nicht zu schaffen sind. (Die ersten sechs Blätter sind ja eigentlich nur zur Einstimmung, oder? ;-)
tar: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert.

Artemis

Trainee

  • "Artemis" is male

Posts: 52

Date of registration: Oct 6th 2003

Location: Milchstraße

Occupation: um Millionaer zu werden

6

Saturday, December 13th 2003, 11:09am

ich schreib das mal hier rein:

Zitat: Übungszettel:

1. (((thrice thrice) 1+) 6)

ok, ich denke da ist ein Fehler.
soll das nur + sein?
he who runs away, lives to fight another day

Uprooter

Junior Schreiberling

  • "Uprooter" is male

Posts: 249

Date of registration: Oct 7th 2003

Occupation: Angw. Inf.

7

Saturday, December 13th 2003, 2:36pm

nein, das soll n "inc" stehen

Artemis

Trainee

  • "Artemis" is male

Posts: 52

Date of registration: Oct 6th 2003

Location: Milchstraße

Occupation: um Millionaer zu werden

8

Saturday, December 13th 2003, 9:04pm

aha, danke :)
nu macht das ganze auch nen sinn.

ich hoffe derartige beitraege werden nicht als spam klassifieziert, da ich doch ganz gerne den antortenden zeige, dass ich den beitrag gelesen und nicht vergessen habe.

grueße artemis
he who runs away, lives to fight another day

Artemis

Trainee

  • "Artemis" is male

Posts: 52

Date of registration: Oct 6th 2003

Location: Milchstraße

Occupation: um Millionaer zu werden

9

Monday, December 15th 2003, 1:17pm

also ich hab da nochmal zwei fragen:

zu aufgabe 7c:
die show-time funktion ist bei mir nicht implementiert, wo kann ich die finden? bzw, wie heisst das teachpack dafuer.

zu aufgabe 8b:
da wird die trace-entry funktion angesprochen. auch die finde ich nciht. auch nicht in trace.ss, da gibt es nur trace.
und die klappt beim aufruf:
(trace x-of)
(gosper-curve-test 100)
auch nicht wirklich, da sie glaub ich nur fuer top-level aufrufe ist.

vielleicht kann mir ja jmd helfen.

danke artemis
he who runs away, lives to fight another day

ente

Trainee

  • "ente" is male

Posts: 51

Date of registration: Oct 14th 2003

Location: Hannover

Occupation: AnInf.

10

Monday, December 15th 2003, 1:18pm

Hallo,

hat sich schon jemand mit den "3. Drawing Curves" auseinander gesetzt ?

Wie bekomme ich meine Kurven ins Fenster ?

Beispiel wäre nett - DANKE !

micha

This post has been edited 1 times, last edit by "ente" (Dec 15th 2003, 1:19pm)


Artemis

Trainee

  • "Artemis" is male

Posts: 52

Date of registration: Oct 6th 2003

Location: Milchstraße

Occupation: um Millionaer zu werden

11

Monday, December 15th 2003, 1:55pm

(draw-connected gp 200) unit-line)
he who runs away, lives to fight another day

Uprooter

Junior Schreiberling

  • "Uprooter" is male

Posts: 249

Date of registration: Oct 7th 2003

Occupation: Angw. Inf.

12

Monday, December 15th 2003, 8:37pm

genau, einfach ne fkt dahinter packen, die du gezeichnet haben willst

Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

13

Monday, December 15th 2003, 11:47pm

Aber das gp ist nicht definiert, jedenfalls bei mir nicht, in der problem-set datei steht da jedenfalls nix.

Artemis

Trainee

  • "Artemis" is male

Posts: 52

Date of registration: Oct 6th 2003

Location: Milchstraße

Occupation: um Millionaer zu werden

14

Tuesday, December 16th 2003, 12:07am

(define gp (set-world (create-graph-window "WINDOW" 50 50 550 550) 0.0 0.0 1.0 1.0))

siehe aufgabenzettel ;)

mfg artemis
he who runs away, lives to fight another day

Artemis

Trainee

  • "Artemis" is male

Posts: 52

Date of registration: Oct 6th 2003

Location: Milchstraße

Occupation: um Millionaer zu werden

15

Tuesday, December 16th 2003, 6:19pm

Quoted

Original von Artemis
also ich hab da nochmal zwei fragen:

zu aufgabe 7c:
die show-time funktion ist bei mir nicht implementiert, wo kann ich die finden? bzw, wie heisst das teachpack dafuer.

zu aufgabe 8b:
da wird die trace-entry funktion angesprochen. auch die finde ich nciht. auch nicht in trace.ss, da gibt es nur trace.
und die klappt beim aufruf:
(trace x-of)
(gosper-curve-test 100)
auch nicht wirklich, da sie glaub ich nur fuer top-level aufrufe ist.

vielleicht kann mir ja jmd helfen.

danke artemis


ich antworte mir einfach mal selber, da es ja vielleicht den ein oder anderen doch interessiert, spaetestens, wenn er bei den aufgaben ankommt.

also in aufgabe 7c) kann einfach die funktion "time" benutzt werden

in 8b) darf eine trace funktion selbst geschrieben werden, oder aber einfach in die curve prozedur ein display packen, um die aurfufe on curve verfolgen zu koennen, da es display ermoeglicht mehr als eine ausgabe in eienr funktion zu machen.

hope that helps.
he who runs away, lives to fight another day

SethGecco

Junior Schreiberling

  • "SethGecco" is male

Posts: 210

Date of registration: Nov 13th 2003

Location: Hannover

Occupation: Informatik/ 5.

16

Tuesday, December 16th 2003, 9:47pm

ne Frage zur Exercise 5:

Muß ich die "alternative-unit-circle" selber definieren? wenn ja, mit welchen Bedingungen?
Oder bin ich blind? 8)

Trikona

Am ENDE und dahinter

  • "Trikona" is female

Posts: 235

Date of registration: Jan 24th 2003

Location: Oberer Zipfel der Müritz

17

Tuesday, December 16th 2003, 10:18pm

Die Prozedur "alternative-unit-circle" ist im Pack "problem-set.scm" vordefiniert. Dies Pack liegt wie gewohnt auf
der Programmieren I Website. zum downloaden bereit!

Viel Spaß noch!!
Don't feed the bats tonight.

This post has been edited 1 times, last edit by "Trikona" (Dec 16th 2003, 10:19pm)


Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

18

Thursday, December 18th 2003, 7:05pm

Bei Aufgabe 6B steht ganz am Ende der Ausdruck :
(param-gosper level (lambda (level) pi/4)),
wenn man das eingibt, steht da, dass level nicht definiert ist. Muss ich das irgendwo selbst definieren, oder stimmt da was nicht?

Trikona

Am ENDE und dahinter

  • "Trikona" is female

Posts: 235

Date of registration: Jan 24th 2003

Location: Oberer Zipfel der Müritz

19

Thursday, December 18th 2003, 7:31pm

Level meint hier, eine Variable, welche angibt, was für eine gosper-Kurve entstehen soll.

Also ums zu testen, einfach 1,2,3 usw. einsetzen....
Alles klar?
Don't feed the bats tonight.


htk

Erfahrener Schreiberling

Posts: 262

Date of registration: Oct 16th 2003

20

Thursday, December 18th 2003, 8:08pm

Quoted

Original von Torrero
Bei Aufgabe 6B steht ganz am Ende der Ausdruck :
(param-gosper level (lambda (level) pi/4)),
wenn man das eingibt, steht da, dass level nicht definiert ist. Muss ich das irgendwo selbst definieren, oder stimmt da was nicht?


ist das nicht der "vor-text" zu aufgabe 7 ?
surfs in mysterious ways