Hallo Freunde,
ich habe mal ein paar Fragen zum 8ten Übungsblatt.
Aufgabe 17 )
Man soll exp(x) für diverse Bedingungen ableiten.
Erst dachte ich, hey suche ich mir eine passende Darstellung
(in diesem Fall MacLaurinreihe -> siehe Taylorreihe) und alles wird gut.
Damit war ich auch in der Lage Teil a) bis c) hinreichend abzuleiten.
Aber dann kam d) 1/(1-x) >= exp(x) >= 1+x für x<1
Und jetzt musste ich meinen Fahrradausflug in die Welt der Mathematik beenden und auf einen Panzer umsteigen.
Teil d) und e) kann ich nämlich nur damit erklären, dass E die
Umkehrfunktion des natürlichen Logarithmus ist. (E: R->R+)
www.freewebs.com/holzhacker/zeug/ident.jpg (Copy'nPaste)
Und deshalb meine Frage: Geht das auch ohne Beweisführung?
Ohne eine ordentliche Mitschrift der Vorlesung wäre ab Teil d) Ende.
Ich habe nämlich in der Formelsammlung (schwarz), Repetitorium (orange) und im Bronstein nichts gefunden *snief*.
Das gleiche gilt für die Gauss-Klammer
(Aufgabe 18 ) .
Gibt es irgendwo ein Kapitel im Rep./F.-Samml./Bronstein, wo darauf speziell eingegangen wird ?
Ansonsten muss ich folgende Formulierung verwenden *grml*:
["GaussKlammer-Fkt."]
[x] = z und z sei ganze Zahl, sowie z <= x < z+1