Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
pdksh gibt es bei SuSE als fertiges Package. Selber kompilieren brauchst Du es also nicht. Schau mal in YaST unter "Softwareinstallation" (oder so ähnlich).
Quoted
Original von Torrero
Ich hab noch ne Frage zu Linux bezüglich der Korn-Shell, ich habe mir das Paket pdksh runtergeladen und wollte das unter Linux einbinden, als ersten muss ich doch ./configure ausführen und dann, so habe ich gelesen make install, aber den Befehl make gibts bei mir gar nicht. (SUSE LINUX 8.2).
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Ist das wichtig?
Quoted
Original von hamena314
Habt's ihr noch weitere Info's über die Klausur (benotet, max. Punktzahl, mind. zu erreichende Pkt., ...)?
Dort gab es noch nie Klausuren. Das Verzeichnis ist wahrscheinlich nur der Vollständigkeit halber da.
Quoted
Oder hat jemand die Klausur aus dem SRA gespeichert (ftp://ftp.sra.uni-hannover.de/pub/vorlesung/ebs/)?
Quoted
Original von hamena314
Wo wohnst du denn?
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
... die aber auch kostenlos verfügbar ist.
Quoted
Original von Torrero
die kornshell gibts nur bei der business-version von suselinnusx8.2
This post has been edited 1 times, last edit by "Joachim" (Feb 14th 2004, 5:54pm)