Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

metrekare

Praktikant

  • "metrekare" is female
  • "metrekare" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Oct 12th 2003

1

Tuesday, February 17th 2004, 4:29pm

Freiversuch

in den ersten 4 Semester hat man 4 Freiversuch Chansen,aber das ich nicht verstehe:
wenn man im 4.Semester zum erstenmal ein Klausur von ersten Semester,den man nicht im ersten Semester geschrieben hat,schreibt, dann ist es noch Freiversuch?
z.B. ich hab nicht Analysis A in 2. Semester geschrieben, und möchte im 4.Semester schreiben.wird es ein Freiversuch sein,wenn ich nicht bestehe?
hoffe alles verständlich sind.
Dankee

migu

free rider

  • "migu" is male

Posts: 2,643

Date of registration: Dec 11th 2001

Occupation: Developer

2

Tuesday, February 17th 2004, 4:45pm

RE: Freiversuch

Quoted

Original von metrekare
in den ersten 4 Semester hat man 4 Freiversuch Chansen,aber das ich nicht verstehe:
wenn man im 4.Semester zum erstenmal ein Klausur von ersten Semester,den man nicht im ersten Semester geschrieben hat,schreibt, dann ist es noch Freiversuch?


Eine nicht bestandene Prüfung kann nur dann als Freiversuch gewertet werden, wenn sie "studienbegleitend" unternommen wird, also im Studienplan liegt.
Das heißt, wenn du eine Klausur später schreibst, hast du auch keinen Freiversuch mehr!

Das steht in der Prüfungsordnung unter §15, Absatz (7):

"Im Rahmen der Bachelor-Prüfung gelten während der ersten 4 Fachsemester pro Semester max. 4 mit nicht ausreichend bewertete Prüfungsleistungen als nicht unternommen, wenn sie studienbegleitend erstmals und gem Studienplan (10 Studienordnung) abgelegt werden (Freiversuch). Sind mehr als 4 Prüfungsleistungen pro Semester mit nicht ausreichend bewertet, so gelten die 4 dieser Prüfungsleistungen mit den höchsten Kreditpunktzahlen als Freiversuche. Ein Verschieben der Freiversuche ber das jeweilige Semester hinaus ist auch bei Vorliegen triftiger Gründe nicht zulässig."

(Das ist zugegeben nicht auf Anhieb verständlich.)

Quoted

Original von metrekare
z.B. ich hab nicht Analysis A in 2. Semester geschrieben, und möchte im 4.Semester schreiben.wird es ein Freiversuch sein,wenn ich nicht bestehe?


Nein, leider ist das nicht so.
tar: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert.

This post has been edited 2 times, last edit by "migu" (Feb 17th 2004, 4:46pm)


  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

3

Tuesday, February 17th 2004, 4:50pm

RE: Freiversuch

Quoted

Original von metrekare
in den ersten 4 Semester hat man 4 Freiversuch Chansen,aber das ich nicht verstehe:
wenn man im 4.Semester zum erstenmal ein Klausur von ersten Semester,den man nicht im ersten Semester geschrieben hat,schreibt, dann ist es noch Freiversuch?
z.B. ich hab nicht Analysis A in 2. Semester geschrieben, und möchte im 4.Semester schreiben.wird es ein Freiversuch sein,wenn ich nicht bestehe?
Kurz gesagt: Nein.

Gemäß §7 der Studienordnung gelten nur Prüfungsleistungen als Freiversuch, die u. a. "gemäß Studienplan" abgelegt werden. Analysis A kann daher nur im zweiten Fachsemester als Freiversuch zählen.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

This post has been edited 1 times, last edit by "Joachim" (Feb 17th 2004, 4:51pm)


Lucky

Erfahrener Schreiberling

  • "Lucky" is male

Posts: 449

Date of registration: Oct 17th 2003

Location: Dresden

Occupation: Um ein bißchen mehr Ahnung zu haben als andere

4

Tuesday, February 17th 2004, 10:50pm

Wenn man zum Beispiel in Analysis A eine 5 schreibt, auf den Freiversuch verzichtet, sich die 5 eintragen lässt, Sie aber wegen dem LKZ mit anderen Fächern ausgleichen kann, so dass man im Shnitt ne 4 hat, ist man dann durch das Studium gefallen, weil man alle Klausuren bestehen muß?
no risk no fun, no brain no pain nor gain

This post has been edited 1 times, last edit by "Lucky" (Feb 17th 2004, 10:51pm)


  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

5

Tuesday, February 17th 2004, 10:59pm

Quoted

Original von Lucky
Wenn man zum Beispiel in Analysis A eine 5 schreibt, auf den Freiversuch verzichtet, sich die 5 eintragen lässt, Sie aber wegen dem LKZ mit anderen Fächern ausgleichen kann, so dass man im Shnitt ne 4 hat, ist man dann durch das Studium gefallen, weil man alle Klausuren bestehen muß?
Wer hat Dir das denn erzählt?

Zwangsexmatrikulation kann nur wegen einer zu schlechten Leistungskennzahl erfolgen, nicht aufgrund nicht bestandener Klausuren. Man bekommt allerdings keinen Abschluß, ohne alle Prüfungen in Pflichtlehrveranstaltungen bestanden zu haben – aber das sollte klar sein.

Solange deine Leistungskennzahl also besser als 4,1 ist, kannst Du solange studieren wie Du willst (zumindest solange die Studienordnung in diesem Punkt nicht geändert wird).

Außerdem greift die "LKZ-Regelung" erst nach dem vierten Fachsemester.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

6

Monday, March 1st 2004, 1:10am

Ich verstehe im Moment gar nichts mehr, hat man insgesamt 4 Freiversuche bis zum 4 Semester, oder 4 Freiversuche PRO Semester ?!?

This post has been edited 1 times, last edit by "Torrero" (Mar 1st 2004, 1:11am)


Informatik Minister

Senior Schreiberling

  • "Informatik Minister" is male

Posts: 1,234

Date of registration: Dec 11th 2001

7

Monday, March 1st 2004, 1:41am

4 Freiversuche pro Semester in den ersten 4 Semestern.
"Fliegenpilze! Löwen!! Das Leben ist gefährlich." -- www.katzundgoldt.de

Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

8

Tuesday, March 2nd 2004, 5:19pm

Ich verstehe mal wieder was nicht.
Annahme:
Ich falle im ersten Semester im Fach X durch. Die Klausur im Fach X habe ich das erste mal und studienbegleitend geschrieben.

Ist es ein Muss die Klausur im 2ten Semester, falls sie angeboten wird, ein zweites mal zu schreiben, damit die erste als Freiversuch gilt, oder darf ich sie auch im dritten Semester schreiben ?

Informatik Minister

Senior Schreiberling

  • "Informatik Minister" is male

Posts: 1,234

Date of registration: Dec 11th 2001

9

Tuesday, March 2nd 2004, 5:33pm

Quoted

Original von Torrero
Ist es ein Muss die Klausur im 2ten Semester, falls sie angeboten wird, ein zweites mal zu schreiben, damit die erste als Freiversuch gilt, oder darf ich sie auch im dritten Semester schreiben ?


Auch im fünfmillionsten. Ausser bei Verbesserungsversuchen und zusätzlichen Prüfungsleistungen weiss ich grad keine Situation, wo es relevant ist, wann man die Prüfung im Vergleich zu anderen geschrieben hat.
"Fliegenpilze! Löwen!! Das Leben ist gefährlich." -- www.katzundgoldt.de

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

10

Tuesday, March 2nd 2004, 5:34pm

Quoted

Original von Torrero
Ich verstehe mal wieder was nicht.
Annahme:
Ich falle im ersten Semester im Fach X durch. Die Klausur im Fach X habe ich das erste mal und studienbegleitend geschrieben.

Ist es ein Muss die Klausur im 2ten Semester, falls sie angeboten wird, ein zweites mal zu schreiben, damit die erste als Freiversuch gilt, oder darf ich sie auch im dritten Semester schreiben ?


Die automatischen Wiederanmeldung gibt es nicht, also ist dir freigestellt, in welchem Semester du die Klausur nochmal schreibst um etwas < 5 zu bekommen. Manches wird auch nur 1mal im Jahr angeboten zur Prüfung. Und manchmal macht späteres Prüfen eben mehr oder weniger Sinn. Musst es bei nem Pflichtfach eben nur irgendwann mal tun. Als Freiversuch gilt es aber sofort und geht so nicht in die LKZ ein.
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

  • "Ernestinum[xic]" is male

Posts: 83

Date of registration: Oct 15th 2003

Location: Hannover

Occupation: finde ich interessant!

11

Tuesday, March 2nd 2004, 5:55pm

wahrscheinlich werde ich gleich gefressen: was ich nicht so schnalle, ist wieviel mal ich eine nicht bestandene prüfung wiederholen darf. also angenommen studienbegleitend fach x nicht bestanden und ich wiederhole es im 2. semester, packe es da wieder nicht, werde ich dann exmatrikuliert oder kann ich dann im 3. Semester den "Fusel" wieder ausprobieren?

Ray-D

Alter Hase

  • "Ray-D" is male

Posts: 690

Date of registration: Oct 9th 2002

Location: Zimbabwe-Island Ost Beiträge: 3.427

Occupation: Informatiker

12

Tuesday, March 2nd 2004, 6:19pm

du kannst eine klausur immer wieder schreiben, wenn du sie nicht bestanden hast. wichtig ist "nur" dass deine LKZ nach dem 4. semester nicht schlechter als 4.0 ist.
"ob ich alles weiss, was wir wissen, weiss ich auch nicht, aber ich weiss natürlich niemand von uns weiss etwas was er nicht weiss" - Wolgang Schäuble
Freiheit wird nicht erbettelt, sondern erkämpft


Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Ray-D« (Heute, 04:29)

cowhen

Muuuh!

  • "cowhen" is male

Posts: 1,374

Date of registration: Dec 13th 2001

13

Tuesday, March 2nd 2004, 6:20pm

Quoted

Original von Ernestinum[xic]
also angenommen studienbegleitend fach x nicht bestanden und ich wiederhole es im 2. semester, packe es da wieder nicht, werde ich dann exmatrikuliert oder kann ich dann im 3. Semester den "Fusel" wieder ausprobieren?
Du kannst jede Prüfung -wenn du durchgefallen bist- sooft wiederholen wie du willst. Bei Pflichtfächern musst du sie so lange wiederholen bis, du bestanden hast.
Exmatrikuliert wirst du erst wenn irgendwann nach dem 4ten Sem deine LKZ > 4,0 wird.
plenty of time to relax when you are dead

metrekare

Praktikant

  • "metrekare" is female
  • "metrekare" started this thread

Posts: 9

Date of registration: Oct 12th 2003

14

Tuesday, March 2nd 2004, 6:24pm

Freiversuch-Attest

hi,
sorry,hab noch eine Frage:
wenn man wegen seiner Krankheit einen freiversuch Klausur nicht schreiben kann und ein A test bekommt, wird der Klausur wieder Freiversuch in folgendem Semester ?
Danke!

  • "Ernestinum[xic]" is male

Posts: 83

Date of registration: Oct 15th 2003

Location: Hannover

Occupation: finde ich interessant!

15

Tuesday, March 2nd 2004, 6:27pm

hmm was ich dann nicht verstehe ist warum man dann fach x nicht versucht im 2. semester nachzuschreiben, wenn man es nicht packt, dann bleibt halt noch das 3. und 4. und wenn man es packt hat man halt glück gehabt oder schnall ich da irgendwie was nicht?

  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

16

Tuesday, March 2nd 2004, 7:20pm

RE: Freiversuch-Attest

Quoted

Original von metrekare
wenn man wegen seiner Krankheit einen freiversuch Klausur nicht schreiben kann und ein A test bekommt, wird der Klausur wieder Freiversuch in folgendem Semester ?
Die Prüfungsleistung gilt dann als nicht unternommen. Einen neuen Freiversuch bringt das allerdings nicht ein.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

17

Tuesday, March 2nd 2004, 7:21pm

Quoted

Original von Ernestinum[xic]
hmm was ich dann nicht verstehe ist warum man dann fach x nicht versucht im 2. semester nachzuschreiben, wenn man es nicht packt, dann bleibt halt noch das 3. und 4. und wenn man es packt hat man halt glück gehabt oder schnall ich da irgendwie was nicht?
Naja, manche wiederholen die Klausur erst ein Jahr später, weil sie dann noch die Vorlesung oder Übung besuchen möchten. Das Problem dabei ist aber, daß man dann schon wieder eine ganze Menge vergessen hat. Ich halte es für das sinnvollste, Klausuren so früh wie möglich zu wiederholen.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

18

Tuesday, March 2nd 2004, 7:28pm

Quoted

Original von Ernestinum[xic]
hmm was ich dann nicht verstehe ist warum man dann fach x nicht versucht im 2. semester nachzuschreiben, wenn man es nicht packt, dann bleibt halt noch das 3. und 4. und wenn man es packt hat man halt glück gehabt oder schnall ich da irgendwie was nicht?


Falls ich deine unterbewußt formulierte Frage richtig verstanden habe:
Nein, man kann auf jede Vorlesung immer nur einen Freiversuch verwenden. Wenn du z.B: Calculus A im ersten vergeigst und es im 2ten Semester nochmals schreibst, dann kannst Du dort für Calculus A keinen weiteren Freiversuch geltend machen, wenn du abermals durchfällst.
Klar ist es schlau, maches Fach gleich danach wieder zu schreiben, damit man es nicht vergißt, was man noch weiß und um keine Klausuren anzuhäufen. Doch wenn man z.B. Java im 2ten Semester verpazt, find ich persönlich es praktisch es im 4ten erst wieder zu schreiben, nach einem Semester Doftware-Projekt :)

Man hat in den ersten 4 Semester je 4 Freiversuche, jedoch von den 16 immer nur einen pro Veranstaltung.
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

19

Wednesday, March 3rd 2004, 1:19am

Für mich ist es sinnvoller Theo.Inf im dritten Semester zu wiederholen, weil ich von dem Fach nicht allzu viel kapiert habe, und deshalb die Übungen und wenn es zeitlich passt auch die Vorlesung nochmal besuchen möchte.

migu

free rider

  • "migu" is male

Posts: 2,643

Date of registration: Dec 11th 2001

Occupation: Developer

20

Wednesday, March 3rd 2004, 10:47am

Quoted

Original von Torrero
Für mich ist es sinnvoller Theo.Inf im dritten Semester zu wiederholen, weil ich von dem Fach nicht allzu viel kapiert habe, und deshalb die Übungen und wenn es zeitlich passt auch die Vorlesung nochmal besuchen möchte.


Das dürfte schwierig werden, falls ThI wieder donnerstags von 11-13 Uhr stattfindet, denn normalerweise ist im 3. Semester von 10-12 Stochastik A.

Glaub mir: je länger du es hinauszögerst, umso schwieriger wird es zu organisieren sein. Vorlesungen kannst du in vielen Fällen nämlich nicht noch einmal hören.
Das ging mir dieses Semester mit Stochastik A so, weil es sich mit der Übung zu Datenbanksysteme überschnitt.
Wenn sich also abzeichnet, dass du die Vorlesung eh nicht ein zweites Mal wirst hören können, dann schreib die Klausur besser so früh wie möglich nach.
(Natürlich solltest du dich im 2. Semester nur dann zur ThI-Prüfung anmelden, wenn du dir relativ sicher bist, sie bestehen zu können.)
tar: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert.