Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Warhenner

Praktikant

  • "Warhenner" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Feb 3rd 2004

Location: Celler

Occupation: Angew. Inf.

1

Sunday, March 28th 2004, 2:58pm

Semesterticket

Kann mir mal einer sagen wo es Informationen zu unserem Semesterticket gibt???
Bin jetzt schon seit über ner halben Stunde auf der Suche und kann nirgens was finden!!!

Finde das ist ne schlechte Informationsverbreitung wenn man nur ein DIN A7-8 Blatt bekommt wo man kaum was entziffern kann.

Arne

ThI

  • "Arne" is male

Posts: 1,798

Date of registration: Oct 7th 2002

Location: Hannover :)

Occupation: Lecturer ThI

2

Sunday, March 28th 2004, 3:04pm

RE: Semesterticket

ich würde zudem gerne mal wissen, ob man das auch fürs kommende semester dann abbestellen kann - wenn man es nicht benötigt. und wenn ja, wo ich das wie kenntlich machen muss :)
"NP - The class of dashed hopes and idle dreams." Complexity Zoo

  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

3

Sunday, March 28th 2004, 3:07pm

RE: Semesterticket

Quoted

Original von Warhenner
Kann mir mal einer sagen wo es Informationen zu unserem Semesterticket gibt???
Bin jetzt schon seit über ner halben Stunde auf der Suche und kann nirgens was finden!!!

Finde das ist ne schlechte Informationsverbreitung wenn man nur ein DIN A7-8 Blatt bekommt wo man kaum was entziffern kann.
Steht doch alles auf dem Beiblatt drauf.

Ansonsten:
http://www.asta-hannover.de/referate.php…=20040128105732
http://www.asta-fh-non.de/images/Niedersachsenticket.pdf
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

Dr. Jekyll

Graue Eminenz

  • "Dr. Jekyll" is male

Posts: 439

Date of registration: Dec 10th 2001

Location: Hannover

Occupation: Lohnsklave

4

Sunday, March 28th 2004, 4:33pm

RE: Semesterticket

Moin!

Quoted

Original von vier
ich würde zudem gerne mal wissen, ob man das auch fürs kommende semester dann abbestellen kann - wenn man es nicht benötigt. und wenn ja, wo ich das wie kenntlich machen muss :)


Das Semesterticket kann man nicht abbestellen, da das Ganze auf dem Solidaritätsprinzip aufbaut und die ÜSTRA und jetzt auch die DB diese günstigen Konditionen den Studis nur bieten, gerade weil nicht alle das Ticket benötigen und voll ausreizen.

Doc.
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. [Curt Goetz]

This post has been edited 1 times, last edit by "Dr. Jekyll" (Mar 28th 2004, 4:34pm)


mmueller

Erfahrener Schreiberling

  • "mmueller" is male

Posts: 339

Date of registration: Jan 28th 2002

Location: Afgh. Gebirgsland

Occupation: Wissen ist Macht

5

Monday, March 29th 2004, 9:59am

... was im Klartext soviel heißt wie:

Wenn bei den nächsten Wahlen an der Uni sich die Mehrheit der Studierenden für das Niedersachsenticket erneut ausspricht, bekommen _alle_ Studenten das Niedersachsenticket, ob sie es nun brauchen oder nicht.

Wenn sich bei den nächsten Wahlen die Mehrheit für das Semesterticket entscheidet, bekommen wir nur das Grundmodell (wir stimmen doch separat über beide Teile ab, oder?) für den GVH.

Was die Info's zu den Strecken für's Semesterticket angeht, finde ich persönlich das Ganze auch etwas unpassend verdeutlicht. Kenne ich die Kursbuchnummern der Züge? Oder kann ich aus dem wirklich nicht gerade optimal kopierten Streckenplan im Miniformat erkennen, ob da alle Zugstrecken in Niedersachsen drauf verzeichnet sind (ohne vorher zu wissen, wo sämtliche Strecken verlaufen)?

Warum nicht einfach statt des Plans auf den Zettel schreiben: Gilt in allen Zügen (RB, RE, S und och irgendwas) innerhalb Niedersachsens. In Bremen und Hamburg bis zum HBF (is ja auch nicht mehr Niedersachsen). Gibts weitere Ausnahmen, die mir jetzt entgangen sind?

Ansonsten gibt es ja noch das hilfsbereite Personal der DB AG, das man am Bahnhof sicherlich gut ausfragen kann. Nur wenn ich an die Antworten denke, wird mir schon im voraus bang ;)

ap

Erfahrener Schreiberling

Posts: 269

Date of registration: Feb 14th 2002

Occupation: Student ;-)

6

Monday, March 29th 2004, 10:46am

Quoted

Original von mmueller
Warum nicht einfach statt des Plans auf den Zettel schreiben: Gilt in allen Zügen (RB, RE, S und och irgendwas) innerhalb Niedersachsens. In Bremen und Hamburg bis zum HBF (is ja auch nicht mehr Niedersachsen). Gibts weitere Ausnahmen, die mir jetzt entgangen sind?


Das Ticket gilt ja leider eben *NICHT* in ganz Niedersachsen. Es gilt nur in den Nahverkehrszügen der DBAG und der Metrorail. Die Züge der Eurobahn (Löhne-Hameln-Hildesheim-Bodenburg) sind genauso Tabu wie die der Nordwestbahn, die im Großraum Osnabrück-Bremen sehr viele Strecken befährt. Auch die Züge der S-Bahn Hamburg dürfen nicht genutzt werden, auch nicht in den niedersächsischen Gebieten (wobei ich nicht weiß, ob die mittlerweile schon in Niedersachsen fährt, oder ob das erst in Planung ist).
Who the fuck is General Failure and why does he read my hard disk? ?(

Thor_Walez

Junior Schreiberling

  • "Thor_Walez" is male

Posts: 184

Date of registration: Oct 7th 2003

Location: Hannover South Central

Occupation: Erst 2 Semester Ang. Inormatik, jetzt Wirtschafts Wissenschaften

7

Monday, March 29th 2004, 10:50am

Quoted

Original von mmueller
Warum nicht einfach statt des Plans auf den Zettel schreiben: Gilt in allen Zügen (RB, RE, S und och irgendwas) innerhalb Niedersachsens. In Bremen und Hamburg bis zum HBF (is ja auch nicht mehr Niedersachsen). Gibts weitere Ausnahmen, die mir jetzt entgangen sind?


Weil wir Studenten dann ja zuviele Züge benutzen könnten und das Niedersachsenticket zu atraktiv wäre ;)

Ist doch richtig, dass man auch wirklich nur mit den Zügen fahren kann, die da auf dem Faltblatt mit drauf sind?

Puck

Erfahrener Schreiberling

  • "Puck" is male

Posts: 304

Date of registration: Oct 9th 2002

Location: Also ich muss ins Hauptgebäude nur 2x lang hinfallen...

Occupation: WAS?!?! WIE?!?! ICH BIN STUDENT?!?!

8

Monday, March 29th 2004, 12:08pm

Scheint so. Was mich Ärgert ist der Ausschluss von Messezügen. Weiß jemand wie es sich da mit der S-Bahn zum Messegelände verhält? Gilt die zu Messezeiten als Messezug?
"Es ist erstaunlich, was die Leute leisten können, wenn man ihnen nur nachdrücklich genug verbietet, es zu leisten."
Lord Vetinari, Patrizier von Ankh-Morpork.


thommyslaw

Junior Schreiberling

  • "thommyslaw" is male

Posts: 226

Date of registration: Oct 7th 2003

9

Monday, March 29th 2004, 2:30pm

Quoted

Original von Puck
Scheint so. Was mich Ärgert ist der Ausschluss von Messezügen. Weiß jemand wie es sich da mit der S-Bahn zum Messegelände verhält? Gilt die zu Messezeiten als Messezug?
gehört die S-Bahn nicht zum GVH?

migu

free rider

  • "migu" is male

Posts: 2,643

Date of registration: Dec 11th 2001

Occupation: Developer

10

Monday, March 29th 2004, 2:55pm

Quoted

Original von thommy
gehört die S-Bahn nicht zum GVH?


Ich denke nicht, denn auf der Strecke der S4 (?) nach Hameln/Bad Pyrmont ist Springe der letzte Bahnhof innerhalb des GVH gewesen. Bei anderen S-Bahnen ist es ähnlich: Sie fahren aus dem GVH heraus, weshalb sie wohl kaum zu ihm gehören dürften.
tar: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert.

  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

11

Monday, March 29th 2004, 3:12pm

Quoted

Original von thommy
gehört die S-Bahn nicht zum GVH?
Ja und nein. Innerhalb des GVH-Gebietes sind die S-Bahnen mit GVH-Tickets nutzbar (es gibt zusätzlich ein paar Sonderregelungen). Und außerhalb dieses Gebietes handelt es sich um DB-Regio-Züge. Mit dem neuen Semesterticket kann man also soviel S-Bahn fahren wie man will.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

This post has been edited 1 times, last edit by "Joachim" (Mar 29th 2004, 3:13pm)