Quoted
Original von np
Zitat aus anderem Thread:
Quoted
[...]
Außerdem dachte ich kenntnisse in HLL [High Level Languages, Anm. np] sind vorausgestzt, wenn ja verstehe ich nicht wieso er sich dann ne halbe stunde mit verschiedenen Variablen typen aufhält und ne weitere zum erklären von hexal [hexadzimal, Anm. np] bzw oktal schreibweise.
[...]
Leider kann die Kenntnis einer Hochsprache in diesem Fall leider nicht vorausgesetzt werden: Die Veranstaltung wird von Studierenden verschiedener Fachbereiche besucht, von denen einige noch keinerlei Vorkenntnisse haben. Außerdem ist es widersprüchlich, sich einerseits darüber zu beschweren, dass die Vorlesung zu einfache Dinge zu ausführlich erklärt, aber dann das zu hohe Niveau der Übungen zu kritisieren. Ich weiß, das die Beschwerden nicht aus demselben Personenkreis stammen, aber man sieht hier deutlich das Problem, das aus dem doch sehr unterschiedlichen Vorkenntnisstand des Auditoriums resultiert.
Quoted
Original von NullAhnung
Wieso funktioniert das bei der 2. Übung nicht wenn ich dies schreibe?
double getCyan() {
System.out.printIn(cyan);
return cyan;
}
double getMagenda() {
System.out.printIn(magenda);
return magenda;
}
double getGelb() {
System.out.printIn(gelb);
return gelb;
}
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Da es sich bei System.out um einen PrintStream handelt, lassen sich an println auch Objekte übergeben (siehe http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/…va.lang.Object)).
Quoted
Original von np
2) println erwartet einen String, funktionieren sollte
z.B. System.out.println(""+gelb);
(Du musst sicherstellen, dass der double-Wert von gelb in einen String gewandelt wird, hier via Konkatenation.)