Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Date of registration: Oct 9th 2002
Location: da drüben, gleich dort.
Occupation: Warum? Hmm, weil ich sonst nix mit meiner Zeit anzufangen weiß :D
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Quoted
Original von T2k
hmm lernt man heutzutage nicht mehr basen umzurechnen?
log_2(x) = log_e(x) / log_e(2)
T2k
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Es gilt sogar für jede beliebige Basis.
Quoted
Original von Sinan
Quoted
Original von T2k
hmm lernt man heutzutage nicht mehr basen umzurechnen?
log_2(x) = log_e(x) / log_e(2)
T2k
doch, ich dachte aber, dass nur log_2(x) = log_10(x) / log_10(2) gilt
This post has been edited 1 times, last edit by "Joachim" (May 30th 2004, 1:13pm)
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
This post has been edited 1 times, last edit by "Sinan" (Jun 9th 2004, 5:37pm)
Quoted
Original von Sinan
Auf den Übungsblättern steht immer:
Entpacken Sie die jar-Datei z.B. mittels
jar xvf DateiName.jar
Kann man es also auch anders machen?
würde nicht schaden wenn man auch andere Methoden kennt
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Soweit ich weiß sind JAR- und ZIP-Dateien auf die selbe Weise komprimiert. Jedes Programm, das ZIP entpacken kann, sollte also auch mit JAR klarkommen.
Quoted
Original von Sinan
Auf den Übungsblättern steht immer:
Entpacken Sie die jar-Datei z.B. mittels
jar xvf DateiName.jar
Kann man es also auch anders machen?
würde nicht schaden wenn man auch andere Methoden kennt![]()
Quoted
Original von Joachim
Soweit ich weiß sind JAR- und ZIP-Dateien auf die selbe Weise komprimiert. Jedes Programm, das ZIP entpacken kann, sollte also auch mit JAR klarkommen.
Quoted
Original von Joachim
Soweit ich weiß sind JAR- und ZIP-Dateien auf die selbe Weise komprimiert. Jedes Programm, das ZIP entpacken kann, sollte also auch mit JAR klarkommen.
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Quoted
Original von Sinan
Hab in der API-Bibliothek (Klasse Random) folgendes gefunden:
nextInt(int n)
wenn ich das aber verwende, meldet der Compiler folgenden Fehler:
not-static method nextInt (int) cannot be referenced from a static context
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Quoted
Original von Shadow
Natürlich braucht Du zuerst eine Instanz von java.util.Random.
HTH
Shadow
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
This post has been edited 1 times, last edit by "Sinan" (Mar 4th 2005, 8:41pm)
Da k1 und k2 beide null sind, stellt sich die Frage der Gleichheit im Grunde gar nicht. Es sind ja keine Instanzen überprüfbar und Gleichheit ergibt nur bei Instanzen Sinn. (Natürlich kann man prüfen, ob beide Variablen null sind.)
Quoted
Original von Sinan
die Frage ist: sind k1 und k2 identisch? (beide verweisen ja auf kein Objekt)
This post has been edited 1 times, last edit by "migu" (Mar 4th 2005, 10:21pm)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Ja. Siehe http://java.sun.com/docs/books/jls/secon…doc.html#236163.
Quoted
Original von Sinan
Klasse1 k1 = null;
Klasse2 k2 = null;
mit k1.equals(k2) wird logischerweise eine NullPointerException ausgeworfen.
mit == meckert der Compiler schon vor dem Kompilieren mit
Operator '==' kann not be applied to Klasse1;Klasse2
die Frage ist: sind k1 und k2 identisch? (beide verweisen ja auf kein Objekt)
This post has been edited 1 times, last edit by "migu" (Mar 5th 2005, 12:49pm)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Hab ich auch schon mal von gehört, könnte in diesem Thread gewesen sein.
Quoted
Original von Krebskasper
ich hab irgendwo gehört, dass man nur den stoff lernen brauch, den de iuliis gemacht hat und nich seine vertretung, stimmt das?
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Beides klingt für mich nach schlechtem Programmierstil. Was genau hast Du vor?
Quoted
Original von The-Holy-One
Ich habe bei mir im Programm einen try-catch-Block.
Ist es nun möglich, nach einem Fehler der durch catch aufgefangen wurde, den kompletten try-Block noch einmal auszuführen.
Alternativ würde mir auch helfen, wenn ich wüßte ob (und wenn ja wie) sich ein Programm selbst aufrufen kannn.