This post has been edited 2 times, last edit by "Uprooter" (Jul 1st 2004, 12:01am)
Lies den Zettel noch einmal: Die Funktion ist über der Höhe parametrisiert, also x=f(y)=(1/factor)*y^2
Quoted
Original von Uprooter
ok hat sich erledigt, habs nicht richtig durchgelesen
andere frage: der einstellbare abstand, wird der in pixeln gemessen?
in der testklasse wird folgendes gemacht: layout= new ParabolicLayout(80,5); wobei 80 factor sein soll und factor ist der wert in der fkt, also (1/factor)*x^2. nach dieser fkt sollen sich die buttons horizontal anordnen. hab ichs soweit richtig verstanden? wenn ja, dann versteh ich nicht wieso die kurve auf dem bild so steil ist, denn 1/80x^2 ist schon ziemlich flach und wieso man nur den negativen teil der x-achse abbilden soll,also nur den linken teil der fkt.