Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Uprooter

Junior Schreiberling

  • "Uprooter" is male
  • "Uprooter" started this thread

Posts: 249

Date of registration: Oct 7th 2003

Occupation: Angw. Inf.

1

Wednesday, June 30th 2004, 11:34pm

Java Ü9

In der aufgabenstelleung steht:
"Zusätzlich zum Interface LayoutManager sollen zwei Metoden zum Setzen der Formelparameter bereitgestellt werden:
public void setFactor(int factor) und public void setVgap(int vgap), sowie ein Konstruktor public
ParabolicLayout(int factor,int vgap)."

was genau heisst "bereitsgestellt werden" und von wem? wie sollen denn diese methoden überhaupt aussehen bzw was sollen sie tun?

Uprooter

Junior Schreiberling

  • "Uprooter" is male
  • "Uprooter" started this thread

Posts: 249

Date of registration: Oct 7th 2003

Occupation: Angw. Inf.

2

Wednesday, June 30th 2004, 11:50pm

ok hat sich erledigt, habs nicht richtig durchgelesen :rolleyes:

andere frage: der einstellbare abstand, wird der in pixeln gemessen?

in der testklasse wird folgendes gemacht: layout= new ParabolicLayout(80,5); wobei 80 factor sein soll und factor ist der wert in der fkt, also (1/factor)*x^2. nach dieser fkt sollen sich die buttons horizontal anordnen. hab ichs soweit richtig verstanden? wenn ja, dann versteh ich nicht wieso die kurve auf dem bild so steil ist, denn 1/80x^2 ist schon ziemlich flach und wieso man nur den negativen teil der x-achse abbilden soll,also nur den linken teil der fkt.

This post has been edited 2 times, last edit by "Uprooter" (Jul 1st 2004, 12:01am)


np

Junior Schreiberling

Posts: 155

Date of registration: Oct 23rd 2002

3

Thursday, July 1st 2004, 9:40am

Quoted

Original von Uprooter
ok hat sich erledigt, habs nicht richtig durchgelesen :rolleyes:

andere frage: der einstellbare abstand, wird der in pixeln gemessen?

in der testklasse wird folgendes gemacht: layout= new ParabolicLayout(80,5); wobei 80 factor sein soll und factor ist der wert in der fkt, also (1/factor)*x^2. nach dieser fkt sollen sich die buttons horizontal anordnen. hab ichs soweit richtig verstanden? wenn ja, dann versteh ich nicht wieso die kurve auf dem bild so steil ist, denn 1/80x^2 ist schon ziemlich flach und wieso man nur den negativen teil der x-achse abbilden soll,also nur den linken teil der fkt.
Lies den Zettel noch einmal: Die Funktion ist über der Höhe parametrisiert, also x=f(y)=(1/factor)*y^2
Die Kurve ist so flach, weil die Regler am unteren Rand die Werte einstellen, hier wurden sie bereits verändert.
Der Abstand wird in Pixeln gemessen.